- Startseite /
- Fuxon
Fuxon - als Eigenmarke der ZEG sind gute Konditionen garantiert
Seit über 20 Jahren steht FUXON für durchdachte Produkte. Ob kabelgebundene Computer, verschiedene Fahrradschlösser, Flaschenhalter, Griffe oder Fahrradbeleuchtung: Die Produktpalette von FUXON ist vielfältig. Die Marke findet sich an vielen Fahrrädern und E-Bikes serienmäßig wieder, zudem sind viele Ersatz- und Zubehörteile wie Fahrradsättel, Pedale, Luftpumpen oder Fahrradkörbe erhältlich. Als Eigenmarke der ZEG sind gute Konditionen für den Kunden garantiert.
FUXON – Für die Praxis geschaffen
Wer ein Fahrrad kaufen möchte, denkt in erster Linie an die Auswahl der Marke, die richtige Rahmenhöhe und daran, für welchen Zweck das Rad benutzt werden soll. Hat man einige Trekkingbikes, Mountainbikes oder Citybikes in der engeren Auswahl, fallen einem oft die unterschiedlichen Komponenten und Zubehörteile auf. Und diese können maßgeblich dafür mitverantwortlich sein, ob ein Fahrer mit seinem Fahrrad oder E-Bike zufrieden ist.
FUXON ist eine Marke von COMUS International und befasst sich seit über zwanzig Jahren erfolgreich mit der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Zubehörteilen. Entwicklungs-Know-how, die Suche nach immer robusteren Materialien und intelligenten Verarbeitungsverfahren sowie der Mut zur Innovation zeichnen FUXON besonders aus. Da die Marke Fuxon eine Eigenmarke der ZEG (Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft) ist, können wir ein gutes Preis-Leistungsverhältnis garantierten. Zudem greifen viele Fahrradhersteller serienmäßig auf einzelne Komponenten von FUXON zurück.
Durchdachte Produkte rund ums Rad
Die Produktpalette von FUXON ist vielseitig und groß. So sind Fahrradteile wie Sattelstützen in verschiedenen Größen, Fahrradsättel für unterschiedliche Ansprüche, Pedalen und Lenker erhältlich. Ob Kettenschutzring, Schaltwerkschutzbügel, ein Sattelüberzug mit Geleinlage, Handgriffe oder Bremsschuhe- für jeden Anspruch ist das Passende dabei. Um die Sitzposition individuell einzustellen, sind unterschiedliche Ahead Vorbauten, oder für den sportlicheren Einsatz Schaftvorbauten, erhältlich.
Zusätzlich bietet FUXON eine umfangreiche Produktpalette an Fahrradzubehör wie Beleuchtung, Fahrradcomputer, Fahrradkörbe, Pumpen oder Schlösser an.
Beleuchtung am Fahrrad oder E-Bike
„Sehen und gesehen werden!“ Dieses Prinzip ist recht simpel, garantiert aber die Sicherheit im Straßenverkehr. Passende Fahrradbeleuchtung gehört zu einem guten Fahrrad oder E-Bike dazu.
Dazu hat die Straßenverkehrsordnung ganz klare Regeln:
- Scheinwerfer vorn mit weißem Licht
- Rücklicht hinten mit rotem Licht
- neben der aktiven Fahrradbeleuchtung muss das Fahrrad mit Passivstrahlern (Reflektoren) ausgestattet sein
Waren früher nur Nabendynamos erlaubt, sind mittlerweile auch batteriebetriebene Lichtanlagen zugelassen. Dabei müssen Fahrradlampen nicht mehr zwingend fest verbaut sein. Citybikes oder Trekkingräder sind oft serienmäßig mit einer fest installierten Beleuchtungsanlage versehen, bei sportlichen Fahrradtypen, wie einem Rennrad oder Mountainbike, sind einfach zu montierende und abnehmbare Leuchten von großem Vorteil.
Fahrradkörbe – Helfer im Alltag
Fahrradkörbe lassen ein Fahrrad oder E-Bike gerade im urbanen Bereich zum Alltagshelfer werden. Sie machen den Transport leichter und vor allem sicherer.
Die Vorteile von Fahrradkörben auf einen Blick:
- kein kompliziertes Festschnallen; in den Korb legen und direkt losfahren
- variable Montage möglich; fest montiert, gespannt oder geklemmt, so wie man es braucht
- große Vielfalt; vorn oder hinten, Metall, Kunststoff oder Rattan, schlicht oder auffällig
- sicherer Transport; schwere Lasten lassen sich einfach und sicher im Korb verstauen: kein Verrutschen und kein Schwanken mehr
Fahrradpumpen für unterwegs oder zu Hause
Eine Luftpumpe gehört zur Standardausrüstung eines jeden Radfahrers. FUXON führt Minipumpen und Standpumpen zu erschwinglichen Preisen. Hierbei ist es wichtig, die Pumpe passend zu den verwendeten Ventilen auszuwählen.
Unterschiedliche Ventile in der Übersicht:
- Sclaverventil (Französisches Ventil, Presta Ventil)
- Schrader Ventil (Autoventil)
- Dunlopventil (Blitzventil, Fahrradventil)
Die meisten Pumpen können für alle drei Ventilformen genutzt werden. In der Beschreibung der jeweiligen Luftpumpe findet man alle Informationen dazu.
Fahrrad-Computer von FUXON
Die Geschwindigkeit messen und die zurückgelegten Kilometer zählen ist mit den Fahrradcomputern von FUXON ganz einfach. Der Fahrer hat alles im Blick. Reduziert auf das Wesentliche, lassen sich die Minicomputer einfach montieren sowie simpel bedienen. Sowohl Anfänger als auch ambitionierte Freizeitsportler greifen gerne auf einen Fahrradcomputer zurück.
Reicht mir ein einfaches Tachometer?
Der Standard-Fahrradcomputer hat die Funktion eines Tachos und eines Kilometerzählers. Hiermit sind aktuelle Geschwindigkeit, Durchschnitts- und Maximalgeschwindigkeit sowie zurückgelegte Strecke gemeint. Oftmals wird darüber hinaus noch die aktuelle Uhrzeit als auch die Fahrt- und Gesamtfahrzeit angezeigt. Als Einsteiger ist man mit solch einem Fahrradcomputer bestens bedient.
Vor- und Nachteile: Fahrradcomputer mit oder ohne Kabel
- Bei drahtlosen Computern fällt die Schwachstelle Kabel weg.
- Das Anbringen und Installieren bei Funk- Fahrradcomputern gelingt deutlich schneller und unkomplizierter. Einfach Speichenmagnet, Empfänger und Sender anbringen – fertig. Bei kabelgebundenen Computern müssen die Leitungen ordentlich verlegt und am Fahrradrahmen befestigt werden.
FUXON Produkte bei RADONLINE.DE bestellen
Die Produktpalette von FUXON in unserem Fahrrad-Online-Shop ist vielseitig und groß. Bei uns findest du eine große Anzahl an Ersatz- und Zubehörteilen. Unsere Filter helfen dabei, schnell und einfach das passende Produkt zu finden. Sollten noch Fragen bestehen, helfen unsere freundlichen Mitarbeiter im Kundenservice unter 0491 – 99 75 4 75 oder per E-Mail unter info@radonline.de gerne weiter.