- Startseite /
- MonkeyLink
MonkeyLink – Die Revolution auf dem Fahrrad - Anbauteilemarkt
Ein Klick und alles sitzt. Ob E-Bike oder normales Fahrrad – MonkeyLink macht die Verbindung zwischen sinnvollem Zubehör und Fahrrad ganz einfach. Mit dem Connect- oder Recharge-System sind Anbauteile ohne großen Aufwand am Bike montiert und auch leicht wieder abnehmbar. Flexibilität ist also auf allen Wegen garantiert, unkompliziert und schnell. Mit MonkeyLink wird ein Mountainbike im Handumdrehen zum Streetbike. Ob Trinkflasche oder Schutzblechset, per Klicksystem lassen sich Anbauteile ganz leicht nachrüsten.
MonkeyLink – Die Revolution auf dem Fahrrad - Anbauteilemarkt
Wie von selbst stellt MonkeyLink die Verbindung zwischen Bike und Anbauteil her – magnetisch, schnell, einfach intuitiv. Beleuchtungskomponenten am E-Bike werden dabei mit Strom aus dem Akku versorgt und können über das Display gesteuert werden. Auch bei herkömmlichen Fahrrädern setzt der neue Standard auf dem Fahrrad-Zubehörmarkt neue Maßstäbe.
Die universell nutzbare Verbindungstechnologie wurde von der eurorad Deutschland GmbH mit den Partnern Fidlock, SKS und Comus International entwickelt. Auch Supernova produziert inzwischen Beleuchtung mit MonkeyLink Standard.
Magnetic – Electric – Magic
MonkeyLink Connect
Mit wenigen Klicks verwandelt sich ein sportives E-Mountainbike in ein alltagstaugliches E-Bike für den täglichen Gebrauch und umgekehrt. Magnetisch mit dem BlueDock verbunden und über die intuitive Arretierung fixiert, sorgen Beleuchtungskomponenten und Radschützer mit integriertem Rücklicht für Sicherheit im Straßenverkehr. Ein unbeabsichtigtes Lösen während der Fahrt ist ausgeschlossen. Versorgt mit Energie aus dem E-Bike-Akku und steuerbar über das Display, entsteht dank MonkeyLink die wohl einfachste und innovativste Verbindung zwischen Bike und Bauteil. In Sekundenschnelle angebracht, können die Komponenten mit einem Druck auf den BlueButton genauso schnell wieder entfernt werden. MonkeyLink funktioniert mit allen gängigen E-Bike-Antrieben von BOSCH, BROSE, SHIMANO und SR SUNTOUR.
MonkeyLink Recharge
Auch herkömmliche Fahrräder profitieren von der smarten Verbindung. Mit nur wenigen Einzelteilen ist ein Nachrüsten auf den neuen MonkeyLink Standard jederzeit problemlos möglich. Wie beim E-Bike werden die Komponenten über den Magnetkontakt verbunden und mit einem Klick arretiert. Komponenten der Recharge Serie werden in diesem Fall über den internen Akku mit Strom versorgt und können über einen USB-Anschluss bequem geladen werden.
Innovativ – Ein Klick und alles sitzt
Für die Connect- und Recharge-Serien sind Beleuchtungskomponenten mit einer Lichtstärke von 30 bis 100 Lux sowie verschiedene Radschützer mit integriertem Rücklicht erhältlich. Vorbei sind die Zeiten, als Stecklicht und Radschützer noch mühsam angebracht werden mussten. Ein Klick und dank MonkeyLink ist die Verbindung im Handumdrehen hergestellt.
6 Vorteile auf einen Blick:
- Über die Magnetverbindung findet jede Komponente ihren Platz wie von selbst.
- Die Arretierung erfolgt automatisch.
- Sekundenschnelle Anbringung und Entfernung der Komponenten.
- Ein unbeabsichtigtes Lösen während der Fahrt ist ausgeschlossen.
- E-Bike-Teile werden gleichzeitig mit Energie aus dem Akku versorgt.
- Steuerbar über das Display.
Radschützer
Mit dem innovativen MonkeyLink-System können 2-Komponenten-Radschützer einfach und sicher befestigt werden. Magnetische Halterungen machen die Montage kinderleicht. Besonders praktisch: Die integrierte Beleuchtung im hinteren Radschutz übernimmt die Funktion des Rücklichts, das bei E-Mountainbikes dank des MonkeyLinks mit Strom aus dem Akku versorgt wird.
- Inkl. Rücklicht
- Mit STVZO-Zulassung
Licht
Wie von selbst stellt MonkeyLink die Verbindung zwischen Bike und Anbauteil her – magnetisch, schnell, einfach intuitiv. Magnetisch mit dem BlueDock verbunden und über die intuitive Arretierung fixiert, sorgen Beleuchtungskomponenten für Sicherheit im Straßenverkehr. Ein unbeabsichtigtes Lösen während der Fahrt ist ausgeschlossen. Mit der MonkeyLink-Rechargeversion profitieren auch herkömmliche Fahrräder von der smarten Verbindung. Mit nur wenigen Einzelteilen ist eine Nachrüstung auf den MonkeyLink Standard jederzeit problemlos möglich.
Flaschen
Die MonkeyBottle wurde so konzipiert, dass es dem Radfahrer deutlich einfacher fällt, die Wasserflasche am Fahrrad anzubringen und zu entfernen. Dank des minimalistischen Designs ist es möglich, die Halterung an jeder Stange des Fahrrads zu befestigen. Außerdem ist sie auch für kleinste Fahrradrahmen geeignet. Aufgrund der gut durchdachten Konstruktion fallen die gewöhnlichen Flaschenhalterungen weg, die nur umständlich sind und viel Platz wegnehmen. Alles, wofür man Platz braucht, ist die Flasche. Der Verschluss dieser Flasche basiert auf einer weltweit einmaligen Technologie. Starke Magnete sorgen für einfaches Schließen, eine stabile Rastung sorgt für dauerhaft hohe Schließkraft.
Die Partner
Fidlock
Fidlock entwickelt und fertigt magnetmechanische Verschlusssystem-Lösungen für unterschiedliche Branchen. Neben Helmverschlüssen für unterschiedlichste Schutzhelme umfasst das Tätigkeitsfeld von Fidlock unter anderem individuelle Lösungen für Taschen und Tragesysteme, Schuhverschlüsse sowie Lösungen für spezielle Einsatzbedürfnisse im Sicherheitsbereich. Weltweit bekannte Marken wie Uvex, Lazer, Oakley, Tatonka, Esprit, O´Neil, Porsche Design und hama vertrauen auf Lösungen von Fidlock.
SKS GERMANY
SKS GERMANY steht als im Jahr 1921 gegründetes Familienunternehmen für Tradition und Innovation – Made in Germany. Mit seinen mehr als 350 Mitarbeitern entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen hochwertiges Fahrradzubehör rund um den Slogan „Schutz und Hilfe“. Stetige Weiterentwicklung und höchste Qualitätsmaßstäbe kennzeichnen dabei die Philosophie von SKS GERMANY.
MonkeyLink bei RADONLINE.DE bestellen
In unserem Fahrrad-Online-Shop RADONLINE.de führen wir alle Artikel von MonkeyLink in unserem Sortiment. Von Taschen & Rucksäcken über Trinkflaschen & Halter bis hin zu Beleuchtung, Schutzblechen mit und ohne Beleuchtung, Zubehör für Vorbauten und weitere Zubehörteile ist für jeden Anspruch das Richtige dabei. Bei Fragen helfen unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiter gerne unter der Telefonnummer 0491 – 99 75 4 75 oder unter info@radonline.de weiter.