E-Bike Displays bieten großen Funktionsumfang
E-Bikes besitzen ein Display, mit dem man alle wichtigen Funktionen im Blick hat. Zudem fungiert das Display als eine Art Kommandozentrale für das E-Bike. Hier stellt man zum Beispiel den gewünschten Fahrmodus (zum Beispiel City, Trekking und Gelände) ein oder kontrolliert die aktuelle Reichweite. Displays werden in der Regel am Lenker befestigt.
Zur Steuerung des E-Bikes nutzt man meistens die Lenkerfernbedienung, die bei den meisten Modellen inklusive ist. Einige Geräte bieten aber auch einen Touchscreen, der Anzeige und Bedienfeld in einem ist.
Bekannte Unternehmen wie Bosch, Yamaha oder Shimano haben E-Bike-Displays im Angebot, die aber noch weitaus mehr können. Sie besitzen unter anderem eine Ladeoption für Smartphones, Navigationsfunktionen oder Fitnessprogramme.
Bekannte E-Bike-Display-Hersteller genauer betrachtet
Wir haben uns zahlreiche Hersteller und deren Modelle genauer angeschaut. Die Ergebnisse fassen wir hier für Dich zusammen.
Bosch
Das deutsche Unternehmen Bosch stellt neben E-Bike-Akkus und -Motoren auch Displays für Dein Fahrrad her. Alle Varianten bieten ein übersichtliches Display und verschiedene Fahrprogramme. Darüber hinaus bietet Bosch Displays an, die echte Multifunktionsgeräte sind. Diese verfügen über diverse Smart- und Fitnessfunktionen. Du steuerst Die E-Bike Funktionen meistens von der Lenkerfernbedingung aus. Das Display ist spiegelfrei, sodass Du selbst bei direkter Sonneneinstrahlung alle Daten optimal lesen kannst. Alle Bosch-Displays sind mit Fahrmodi ausgestattet. Hierzu zählen Eco, Off, Turbo, Sport/-eMTB und Tour. Die besonderen Eigenschaften der einzelnen Bildschirme sehen wie folgt aus:

Purion Display
Der kleine Bordcomputer von Bosch konzentriert sich auf das Wesentliche und ermöglicht Dir einen guten Überblick über die wichtigsten E-Bike-Funktionen. Hierzu zählen unter anderem Geschwindigkeit, Ladezustand, Trip-Distanz, Fahrmodus, Reichweite, und Gesamtdistanz. Dank des USB-Ports kann Dein Fachhändler sämtliche Daten und damit den Zustand des Bosch-E-Bike-Systems perfekt auslesen.

Kiox Display
Das Farbdisplay des Bordcomputers misst 1,9 Zoll und ist für sportliche Fahrer gut geeignet. Es ist bruchsicherem Glas und einer Magnethalterung ausgestattet. Kiox verfügt über verschiedene Funktionen und Vernetzungsmöglichkeiten wie BLE (Bluetooth Low Energy). Du verbindest das Display zum Beispiel mit Deinem Pulsmesser und siehst Deine Herzfrequenz direkt auf dem Bildschirm.

Intuvia Display
Der Name deutet es bereits an. Dieses Display bedienst Du besonders intuitiv. Die Steuerzentrale bietet eine USB-Schnittstelle und wird zügig auf die Halterung gesteckt beziehungsweise wieder entfernt. Intuiva ist ein gutes Einsteigermodell, welches mit einer einfachen Steuerung punktet.

Nyon Display
Mit diesem Display kombinierst Du verschiedenste Navigations-, Fitness- und klassische Fahrradfunktionen perfekt miteinander. Die Steuerzentrale für Dein E-Bike verfügt über Bluetooth, WiFi und GPS. Das eingebaute Navigationstool führt die wahlweise in 2D oder 3-D sicher an Ziel Nylon verfügt über 8 GB Speicher. Zudem kannst Du Deinen Kalorienverbrauch und selbstverständlich alle wichtigen Fahrdaten wie Akkustand ablesen. Verbinde Nylon mit Deinem Smartphone und/oder Notebook. Passend dazu gibt es die eBike Connect Smartphone-App.

Cobi-Bike
Bei diesem Bosch-Modell fungiert Dein eigenes Smartphone als E-Bike-Steuerzentrale. Es gibt mit COBI.Bike sport, COBI.Bike und COBI.Bike plus drei verschiedene Ausführungen. In der Halterung ist die Verbindungstechnik untergebracht, die Dein Smartphone mit dem E-Bike verbindet. Die Bedienung ist besonders intuitiv. Mit dem AmbiSense Lichtsystem hast Du auch in der Dunkelheit den perfekten Überblick.

SmartphoneHub
Dieses Steuerungselement kannst Du mit oder ohne Smartphone nutzen. Im Smartphone-Hub ist ein 1,52 Zoll großes Display integriert. Darauf liest Du alle wichtigen Informationen zu Deinen E-Bike-Funktionen ab. In Verbindung mit Deinem Smartphone und der COBI-Bike App wird der SmartphoneHub wie Cobi Bike selbst zu einer umfangreichen E-Bike-Steuerzentrale.
Yamaha

Yamaha LCD

Yamaha Display C

Yamaha Display A
Passend zu den E-Bike-Motoren und -Akkus hat der japanische Hersteller Yamaha diverse Displays im Angebot. Die Modelle bieten Dir dank großem Bildschirm eine gute Übersicht über die wichtigen E-Bike Funktionen. Diverse Varianten kannst Du mit Deinem Smartphone oder Navigationsgerät verbinden. Überwiegend besitzen die Geräte eine Lenkerfernbedingung. Die Display Art (zum Beispiel Farb-LCD oder Schwarz-Weiß-TFT) ist abhängig vom jeweiligen Modell.
Aktuelle Yamaha E-Bike-Displays im Überblick:
Eigenschaften | 2019 Display C | 2019 Display A | LED 3 Wege Display | LCD-Multi-Funktions- Display | Kompakt Multi-Funktions- Display |
---|---|---|---|---|---|
Display Größe | 2,8 Zoll | 1,7 Zoll | k.A. | k.A. | k.A. |
Variante | Farb-TFT | LCD | LCD | LCD | LCD |
Eigenschaften/ Funktionen |
Lenkerfernbedingung, diverse Fahr-funktionen wie Geschwindigkeit und Akkustand oder Temperatur, Micro-USB-Port, Bluetooth | Reduziert auf das Wesentliche, Anzeige von Grundfunktionen, robust | Reduziert auf das Wesentliche, Anzeige von Grundfunktionen | Lenkerfernbedingung, diverse Fahr-funktionen wie Geschwindigkeit und Akkustand oder Temperatur, Micro-USB-Port, Bluetooth | Lenkerfernbedienung, Verbindung mit Smartphone und Navi, Bluetooth, diverse Fahrfunktionen wie Geschwindigkeit und Akkustand |
Einsatzgebiet | City, Trekking, Gelände | City, Trekking, Gelände | City, Trekking | City, Trekking, Mountainbike | Mountainbike |
Fahrmodi | Standard, Eco, Eco+, High, Extra Power Mode (EXPW) | Standard, Eco, Eco+, High, Extra Power Mode (EXPW) | Standard, Eco, High | Standard, Eco, Eco+, High, | Standard, Eco, Eco+, High, Extra Power Mode (EXPW) |
Kompatibel mit folgenden Motoren | Mit allen Yamaha-Motoren | PW-X und PW-SE Motoren, wenn ein Retro-Fit-Kit vorhanden ist | Ausschließlich mit Yamaha PW Motor | Ausschließlich mit Yamaha PW Motor | Yamaha PW-X und PW-SE |
Shimano

Shimano E8000

Shimano E6010
Das Unternehmen Shimano stammt ebenfalls aus Japan uns stellt diverse Fahrradkomponenten her. Hierzu zählen unter anderem E-Bike-Akkus, -Motoren und -Displays. Die Anzeigegeräte bieten eine gute Übersicht und lassen sich einfach bedienen. Shimano punktet mit unterschiedlichen Varianten. Einige Modelle bieten ein eher minimalistisches Design, während andere große Bildschirme und diverse Zusatzfunktionen aufweisen. Shimano Displays verfügen über eine Lenkerfernbedingung.
Eigenschaften |
Steps E6010 Display |
Steps E8000 Display |
---|---|---|
Display Größe | 2,7 Zoll | 1,6 Zoll |
Display Art | Schwarz-Weiß-TFT | Farb-LCD, dynamische, Anzeige, Bluetooth |
Steuerelemente | Bedienknopf, Lichtschalter, sechs Sprachen | Bedienknopf zum Umschalten von Funktionen, Di2 zum automatischen Schalten |
Funktionen | Akku-Kapazität, Reichweite, Geschwindigkeit, Distanz | Gangnummer, Fahrmodi, Akku-Reichweite, Geschwindigkeit |
Einsatzgebiet | City, Trekking | Mountainbike |
Fahrmodi | Normal, Eco, High | Dynamic, Explorer, Custom |
Fazua
Das Münchner Start-up Unternehmen Fazua stellt Antriebe für E-Bikes her. Deshalb hat Fazua auch Displays im Angebot. Die kleinen und kompakten Geräte fokussieren sich auf das Wesentliche und sind daher äußerst minimalistisch gehalten. Das aktuelle Modell Fazua Remote Display bietet drei Fahrmodi (Rocket, Breeze und River). Ihnen ist jeweils eine bestimmte Farbe zugeordnet:
- River: Blau
- Rocket: Rosa
- Breeze: Grün
Das kleine und unauffällige Display zeigt Dir den Akku-Stand an. Es passt zu Deinem Rennrad ebenso, wie zum Mountainbike, Fitness- oder Trekking-Rad.
Panasonic
Vom japanischen Elektronikkonzern Panasonic gibt es gleich mehrere E-Bike Displays. Die Unterschiede sind hierbei enorm. Einige Displays sind recht minimalistisch gehalten, was Design und Funktionalität betrifft. Andere Modelle bieten hingegen Farbbildschirme von bis zu 3,5 Zoll und diversen Zusatzfunktionen. Du kannst diese Geräte einfach via Bluetooth mit Deinem Smartphone verbinden. Die meisten Geräte bieten eine Lenkerfernbedingung.
Eigenschaften | Center Display | Side Display | D0 Display | D1 Display |
---|---|---|---|---|
Display Größe | k.A. | k.A. | 2 Zoll | 3,5 Zoll |
Display Art | Schwarz-Weiß | Schwarz-Weiß | Farbe | Farbe |
Smartphone-Verbindung | Ja | Ja | Ja | Ja |
Funktionen | Verschiedene Fahrfunktionen wie Geschwindigkeit, Reichweite oder Akku-Stand | Verschiedene Fahrfunktionen wie Geschwindigkeit, Reichweite oder Akku-Stand | diverse Fitnessfunktionen, Geschwindigkeit, Akku-Stand, Reichweite | Bluetooth, Navigation, diverse Fitnessfunktionen, Geschwindigkeit, Akku-Stand, Reichweite |
Lenkerfernbedingung | Ja | k.A. | Ja | k.A. |
Einsatzgebiet | City, Mountainbike, Trekking | City, Trekking | City, Mountainbike, Trekking | City, Trekking, Mountainbike |
Brose
Die E-Bike-Displays des Coburger Familienunternehmens sind vielfältig. Es gibt Modelle mit einem besonders großen Display (3,5 Zoll) und kleine Varianten gleichermaßen. Zudem sind Spezialvarianten (zum Beispiel für das E-Mountainbike) erhältlich. Die Funktionsumfang ist vom jeweiligen Gerät abhängig. Die meisten Geräte verfügen über eine Lenkerfernbedingung.
Eigenschaften | Display Central | Display Allround | Display Remote | Mini Remote Display | Classic Display | New Style Display |
---|---|---|---|---|---|---|
Display Größe | 3,5 Zoll | 1,5 Zoll | k.A. | 2 Zoll | k.A. | 3,5 Zoll |
Display Art | Farbe | Farbe | LED | Schwarz/Weiß | Schwarz/Weiß | Schwarz/Weiß |
Funktionen | Schiebehilfe, Fehleranzeige, Uhrzeit, Akkustand, Geschwindigkeit | Lichtsensor, Schiebehilfe, Fehleranzeige, Uhrzeit, Akkustand, An- und Ausschalten von Abblend-/Fernlicht Geschwindigkeit, Reichweite |
Lichtsensor, Schiebehilfe, Fehleranzeige, An- und Ausschalten von Abblend-/Fernlicht | Auf das Wesentliche reduziert (z.B. Geschwindigkeit oder Fahrstufe) | Bedienung via Lenkerschalter. Diverse Funktionen wie Geschwindigkeit, Akkustand oder Reichweite. | Bedienung via Lenkerschalter. Diverse Funktionen wie Geschwindigkeit, Akkustand oder Reichweite. |
Einsatzgebiet | City, Trekking, Mountainbike | City, Trekking, Mountainbike | City, Trekking, Mountainbike | Mountainbike | City, Trekking, Mountainbike | City, Trekking, Mountainbike |
SR Suntour
Klassisch und einfach präsentieren sich die E-Bike-Displays von SR Suntour. Die Bildschirme verfügen über eine große Anzeige, auf dem Du alle wichtigen Informationen (unter anderem Restkapazität oder Geschwindigkeit) gut ablesen kannst. Es gibt einen USB-Port für Smartphones. SR Suntour setzt auf die Lenkerfernbedingung.
Eigenschaften | ATS Display |
---|---|
Display Größe | 2,7 Zoll |
Display Art | LCD Display, Schwarz-Weiß |
Funktionen | Licht, Mini-USB-Port, Schiebehilf, Anzeige von Geschwindigkeit, Reichweite, Akkustand und gefahrenen Kilometer (Gesamt/Tag) |
Fahrmodi | City, Sport, Mountainbike, Eco, Off |
Sachs
Das Traditionsunternehmen Sachs (bereits 1895 gegründet) stellt verschiedene Fahrradkomponenten her. Hierzu zählen neben E-Bike-Akkus auch -Displays. Hierbei handelt es sich um universelle Displays für ein offenes System, mit denen Du Dein E-Bike unabhängig vom Hersteller nachrüsten kannst.