Kostenloser Versand ab 100€ Warenwert
Kostenloser Versand ab 100€
Kauf auf Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
Zur Startseite wechseln
Zur Startseite wechseln
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €
Home
Fahrräder
E-Bikes
Fahrradteile
Fahrradzubehör
Bekleidung
Marken
Blog
Beratung
Zur Kategorie Fahrräder
Trekkingräder
Crossbikes
Rennräder
Kinder- & Jugend
Mountainbikes
MTB-Hardtail
MTB-Fullys
MTB-Street
Citybikes
Hollandräder
Urban Bikes
Citybikes
Falträder
Gravel Bikes
Zur Kategorie E-Bikes
E-Citybikes
E-Rennräder
E-Mountainbikes
E-Hardtails
E-Fullys
S-Pedelecs 45 km/h
E-Crossbikes
E-Trekkingbikes
Zur Kategorie Fahrradteile
Antrieb
Bereifung
Bremsen
Fahrradständer
Gabeln
Laufräder & Naben
Pedale
Lenker/Griffe
Schaltungen
Sattelstützen
Schutzbleche
Sättel
Vorbauten
Zur Kategorie Fahrradzubehör
Autodach- und Fahrradträger
Fahrradpumpen
Fahrradschlösser
Fahrradbeleuchtung
Fahrradcomputer
Körbe & Fahrradtaschen
Gepäckträger
Trinkflaschen & -halter
Klingeln & Hupen
Kindersitze
Kinderartikel
Reparatur & Pflege
Rucksäcke
Zur Kategorie Bekleidung
Accessoires
Armlinge
Beinlinge
Fahrradjacken
Fahrradtrikots
Fahrrad-Unterwäsche
T-Shirts
Fahrradhandschuhe
Socken
Fahrradhelme
Knielinge
Schuhe
Hosen
Zeige alle Kategorien E-Bikes Zurück
  • E-Bikes anzeigen
  • E-Citybikes
  • E-Rennräder
  • E-Mountainbikes
  • S-Pedelecs 45 km/h
  • E-Crossbikes
  • E-Trekkingbikes
Home
E-Bikes

E-Bike günstig online kaufen - moderner Fahrspaß in der Stadt und im Gelände

4,5 Millionen Privathaushalte in Deutschland besitzen ein E-Bike - Tendenz stark steigend. Hinter dieser Zahl verbirgt sich eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Das elektrische Bike ist auf dem besten Weg, sich als DIE Mobilitätslösung für gesundheitsbewusste Menschen aus allen Altersgruppen zu etablieren. Mittlerweile sind es bei Weitem nicht nur Senioren oder beeinträchtige Radler, die zum Bike mit elektrischer Motorunterstützung greifen. Auch sportlich ambitionierte Paare, Großstadt-Hipster, Freizeitfahrer, Shopper und Pendler werden auf dem unaufhaltsam wachsenden E-Bike-Markt zunehmend fündig. Wir verraten dir alles Wissenswerte, wenn du ein E-Bike günstig online kaufen möchtest.

E-Bike vs. Pedelec vs. S-Pedelec - wo liegen die Unterschiede?

Bevor wir tiefer in die Materie einsteigen und dir alle E-Biketypen, Einsatzgebiete, Marken und Eigenschaften vorstellen, zunächst die Klärung einer Definitionsfrage: Elektrorad ist nicht gleich Elektrorad. Man unterscheidet zwischen E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs. Überraschend dabei: Das eigentliche E-Bike besitzt den geringsten Marktanteil. Als E-Bike werden nämlich - wenn man die Definition ernst nimmt - nur elektrische Fahrräder bezeichnet, die sich auch ohne Pedalunterstützung des Fahrers fortbewegen lassen. Demgegenüber fährt ein Pedelec ausschließlich MIT Pedalunterstützung des Fahrers. Du musst in diesem Fall also selbst einen Beitrag dazu leisten, dass das Bike auf Geschwindigkeit kommt. Das S-Pedelec wiederum ist die sportliche Variante des Pedelecs (umgangssprachlich "E-Bike"). Es kommt auf eine Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h. Herkömmliche E-Bikes bringen es auf 25 km/h.

Für jeden Fahrertyp das passende E-Bike

Gerne stellen wir dir die sechs wichtigsten E-Biketypen genauer vor. Wir sind sicher, dass du das passende Pedelec für deinen Anwendungszweck finden wirst.

  • Das E-Citybike eignet sich - wie der Name bereits verrät - besonders gut für Fahrten in der City. Es ermöglicht dir eine aufrechte Sitzposition und verfügt über eine vollständige Ausstattung für die Straße. Es ist deshalb perfekt für Fahrten zum Supermarkt oder auch für die Fahrt zur Arbeit und wieder nach Hause geeignet.
  • Das E-Trekkingbike zeichnet sich durch eine robuste Bereifung und viel Stauraum für dein Gepäck aus. Diese geländetaugliche Art von Pedelec ist wie geschaffen für längere Touren allein, zu Zweit oder in der Gruppe. Auch heftige Steigungen meistert du mit diesem elektrischen Bike mühelos.
  • Das E-Crossbike ist im Prinzip ein ultramodernes Hybridbike. Es vereint Elemente von Mountainbike, Rennrad und Trekkingrad zu einem neuartigen, innovativen Fahrradtyp. Typisch sind der gerade Lenker, die sportliche (aber dennoch komfortable) Sitzposition und die aufs Wesentliche reduzierte Ausstattung - ideal für lange Ausflüge, Touren durch die Stadt und Pendlerfahrten.
  • E-Rennräder wiegen wenig, fahren schnell und bieten dir sportlichen Fahrspaß erster Güte. Charakteristisch sind der kräftige Elektromotor und der geschwungene Rennlenker. Wenn du lange Trainingseinheiten bei Wind und Wetter (mit ein wenig Motorunterstützung hier und da) liebst, solltest du zu diesem E-Biketyp greifen.
  • Das E-Mountainbike - als Fully oder Hardtail erhältlich - steht für besten Trailspaß in jedem Gelände. Dank seiner hohen Robustheit und seiner guten Traktion ermöglicht es dir kraftvolle Fahrten bergauf und bergab.
  • Das 45 km/h schnelle S-Pedelec (s.o.) ist das einzige E-Bike, für das du eine Zulassung, eine Versicherung und einen Führerschein benötigst. Die Benutzung eines Helms ist bei diesem Flitzer außerdem nicht freiwillig - wie bei allen anderen E-Bikes -, sondern gesetzlich vorgeschrieben. Es gilt in rechtlicher Hinsicht als Kleinkraftrad - wie ein Moped.

Welche Vorteile besitzt das Elektrorad gegenüber einem Auto oder Fahrrad?

Nimmt man die Mobilitätsform E-Bike genauer unter die Lupe und vergleicht sie mit einem Auto oder Fahrrad, so fallen einige bemerkenswerte Vorteile auf. Im Vergleich zum Auto ist das Rad mit Elektromotor nicht nur klimafreundlicher und gesünder, sondern auch günstiger und besser für die City geeignet. Parkplatzsorgen hast du mit einem E-Citybike jedenfalls bestimmt nicht. Vergleicht man es mit einem traditionellen Bike ohne Elektromotor, so stechen folgende Vorteile hervor: Das E-Bike ist variabler einsetzbar, eignet sich auch für unsportliche Personen und ermöglicht vollen Fahrspaß bei geringem Muskeleinsatz. Untersuchungen haben gezeigt, dass bei vielen Personen die Motivation, aufs E-Bike zu steigen, höher ist als die Motivation, sich aufs Fahrrad zu setzen. Dadurch wird auch der sonst ins Spiel zu bringende geringere Trainingseffekt ausgeglichen. Sprich: Dadurch, dass du mit dem E-Bike häufiger draußen bist, trainierst du deine Fitness unter dem Strich genau so effektiv wie mit einem Rad ohne Motorunterstützung.

Ist gesund und macht Spaß - das E-Bike ist die modernste Form der Mobilität

Das E-Bike hat die vor einigen Jahren regelmäßig zu hörende Prophezeiung, es sei das Zweirad der Zukunft, mittlerweile wahrgemacht. Wer sich dafür entscheidet, ein Rad mit Elektromotor günstig online zu kaufen, darf sich auf ein gesundes, praktisches und cooles Fitnessgerät freuen. Mit dem E-Bike kannst du problemlos lange Strecken ohne Ermüdung zurücklegen. Du trainierst dabei das gesamte Herz-Kreislauf-System und bleibst - anders als bei einem herkömmlichen Bike - dank der Motorunterstützung immer im optimalen Pulsbereich. Außerdem machst du dich in der Stadt weitgehend von öffentlichen Verkehrsmitteln unabhängig, ohne deshalb - wie mit einem Auto - im Stau stehen zu müssen.

Diese Marken bestimmen den Markt für E-Bikes

Mittlerweile tummeln sich auf dem hart umkämpften Markt für E-Bikes zahllose große und kleine Hersteller. Diese bedienen je nach Philosophie entweder eine Nische - etwa primär sportliche E-Rennradfahrer - oder den gesamten Markt mit all seinen Facetten. Zu den namhaftesten Herstellern gehören Orbea, Ghost, Cube, Haibike, Bergamont, Focus, Kreidler, Trek, Winora und Electra. Sogar Autohersteller wie Ford mischen inzwischen auf dem Marktplatz der zweirädrigen E-Mobilität mit.

Welche Reichweite bietet der Akku meines E-Bikes?

Für die meisten Elektrorad-Interessenten ist die Reichweite des Akkus eines der zentralen Kriterien bei der Kaufentscheidung. Das Spektrum reicht in der Regel von 130 bis 200 Kilometern pro Akkuladung. Die Akkuladezeit liegt üblicherweise zwischen 1,5 und 9 Stunden. Jede Aufladung kostet rund 15 bis 20 Cent. Über das Jahr gesehen, kommst du somit auf Akku Kosten von höchstens 15 EUR - ein Klacks im Vergleich zu den Spritkosten eines Autos oder Motorrads.

Die Radgröße - von 20 Zoll bis 29 Zoll

Die Standard-Radgröße für ein eBike liegt bei 27,5 Zoll. Es gibt jedoch auch Bikes mit 20 Zoll oder 29 Zoll Reifen. Je größer der Reifen, desto größer ist zugleich die Auflagefläche des Reifens und damit auch die Laufruhe sowie die Sicherheit.

Die Rahmenform - für Damen, Herren oder Unisex

Welche Rahmenform du für dein Pedelec wählst, hängt vor allem von deinen Komfortansprüchen ab. Bei der klassischen Diamant- (oder Herren-) Rahmenform musst du beim Aufsteigen ein Bein über das Oberrohr schwingen, bevor du losfährst. Tiefeinsteiger, Unisex-Räder oder Fahrräder mit Damenrahmen besitzen entweder überhaupt kein oder ein sehr tiefes Oberrohr. Dadurch steigt logischerweise der Komfort. Nachteil: Der Rahmen ist weniger steif und und das Rad verliert insgesamt etwas an Stabilität und Sportlichkeit.

Gute Ausstattung sorgt für Komfort im Alltag und in der Freizeit

Die Ausstattung ist ein weiteres wichtiges Kriterium für alle, die ein Elektrorad günstig online kaufen möchten. Das typische E-Bike verfügt über einen bis zu 250 Watt starken Motor mit verschiedenen Leistungsstufen für eine optimale Anpassung an die jeweilige Fahrstrecke. Zur Ausstattung gehören ferner Akku, Bordcomputer mit Display, ergonomische Bedienelemente, Rücklicht, Frontlicht, Reflektoren, Klingel, Schutzbleche, Gepäckträger und Felgen- oder Scheibenbremsen.

Das Display - alle wichtigen Informationen immer im Blick

Das Display deines Bordcomputers liefert dir alle relevanten Informationen und Daten vor, während und nach der Fahrt mit dem Pedelec. Dazu zählen zum Beispiel der momentane Unterstützungsgrad durch den Motor, die Geschwindigkeit, die Fahrzeit und die Reichweite.

Wie hoch ist das Gewicht eines eBike?

Ein typisches E-Bike wiegt je nach Ausführung zwischen 22 und 24 Kilogramm. Das relativ hohe Gewicht hat ein etwas schwerfälligeres Fahrverhalten als bei einem traditionellen Bike ohne Elektromotor zur Folge. Mit etwas Übung bekommst du dein neues Rad jedoch schnell in den Griff. Deutlich leichter sind übrigens E-Rennräder - manche wiegen weniger als 10 Kilogramm. Fazit: E-Bikes sind die Zukunft

Sichere Zahlung
Geprüfte Endmontage
ZEG Fahrrad Shop
Lieferung
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 0491 - 99 75 4 75 Mo-Fr, 10:00 - 16:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • FAQ
  • Partnerprogramm
  • Über uns
  • Kontakt
Bestellung
  • Bestellvorgang
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • AGB & Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Social

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

Google Tagmanager
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Amazon Pay
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
PayPal-Zahlungen
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.

Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.

Criteo Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.

Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.

Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.

Permanenter Warenkorb:
Speichert den Warenkorb des Shopkunden sitzungsübergreifend.

Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.

Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager

Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Awin Affiliate Marketing:
Das Cookie stellt Tracking-Funktionalitäten für eine erfolgreiche Einbindung von Awin Partnerprogrammen zur Verfügung.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Awin Affiliate Marketing:
Das Cookie stellt Tracking-Funktionalitäten für eine erfolgreiche Einbindung von Awin Partnerprogrammen zur Verfügung.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Datenschutz-Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...