Kostenloser Versand ab 100€ Warenwert
Kostenloser Versand ab 100€
30 Tage Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung
Zur Startseite wechseln
Zur Startseite wechseln
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €
Home
Fahrräder
E-Bikes
Fahrradteile
Fahrradzubehör
Bekleidung
Marken
Topseller
Sale
Blog
Beratung
Mountainbikes
MTB-Fullys
MTB-Hardtail
MTB-Street
Damen MTB
... mehr
E-Bikes
E-Trekkingbikes
E-Mountainbikes
E-Citybikes
E-Crossbikes
... mehr
Trekkingräder
Trekkingräder Herren
Trekkingräder Damen
... mehr
Citybikes
Citybikes Damen
Citybikes Herren
Hollandräder
Falträder
... mehr
Kinder- & Jugend
Jugendräder 20"- 26"
Kinderräder 12"-18"
Laufräder
... mehr
Rennräder
... mehr
B-Ware
... mehr
E-Bikes / Pedelec
E-Crossräder
S-Pedelecs 45 km/h
E-Rennräder
E-Kompakträder
... mehr
E-Bike Mountainbike
E-Bike Fullys
E-Bike Hardtails
E-MTB 29 Zoll
E-MTB 27,5 Zoll
... mehr
E-Bike Trekking
E-Trekking Damen
E-Trekking Herren
E-Trekking KTM
E-Trekking Pegasus
... mehr
E-Bike City
E-City Bike Damen
E-City Bike Herren
E-City Bike Pegasus
E-City Bike Gazelle
... mehr
E-Bikes im Angebot
E-Bikes bis 3000 €
E-Bikes bis 4000 €
E-Bikes bis 5000 €
... mehr
E-Bike Marken
KTM E-Bikes
Bulls E-Bikes
Pegasus E-Bikes
Haibike E-Bikes
E-Bike Motoren
Bosch
Yamaha
Shimano
... mehr

Kategorien

  • Antrieb
  • Bereifung
  • Bremsen
  • Fahrradständer
  • Sättel
  • Sattelstützen
  • Schutzbleche
  • E-Bike Teile
  • Lenker & Griffe
  • Vorbauten
  • Pedale
  • Schaltungen
  • Laufräder & Naben
  • Gabeln

Beliebte Kategorien

  • Ketten
  • Zahnkränze
  • Schläuche
  • Steckschutzbleche
  • Hinterbauständer
  • SALE

Beratungsthemen

  • Pedale wechseln
  • Bremsbeläge wechseln
  • Fahrradlenker einstellen
  • Fahrradkette reinigen
  • Tretlager wechseln

Kategorien

  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradschlösser
  • Fahrradanhänger
  • Auto- & Fahrradträger
  • Kindersitze
  • Gepäckträger
  • Klingeln & Hupen
  • Kinderartikel
  • Fahrradcomputer
  • Fahrradpumpen
  • Körbe & Fahrradtaschen
  • Rucksäcke
  • Reparatur & Pflegemittel
  • Trinkflaschen & -halter

Beliebte Kategorien

  • Standpumpen
  • Minipumpen
  • Gepäckträgertaschen
  • Handytaschen
  • Faltschlösser
  • E-Bike Beleuchtung
  • Batteriebeleuchtung
  • Lenkertaschen

Beliebte Marken

  • Monkeylink Zubehör
  • KTM Taschen
  • Northwind Taschen
  • WOOM Anbauteile
  • Uebler Zubehör
  • SALE
Accessoires
Multifunktionstücher
Sicherheitsbekleidung
Mützen
Fahrradbrillen
... mehr
Fahrradjacken
Thermojacken
Regenjacken
Westen
Windjacken
... mehr
Hosen
3/4-7/8 Hosen
Lange Hosen
Kurze Hosen
Bikeshorts
... mehr
Fahrradhelme
MTB Helme
Trekking & City Helme
Kinder & Jugend Helme
BMX & Dirt Helme
... mehr
Fahrradtrikots
Trikots langarm
Trikots ärmellos
Trikots kurzarm
... mehr
Schuhe
Rennrad Schuhe
MTB Schuhe
Überschuhe
... mehr
  • Socken
  • Knielinge
  • Armlinge
  • Beinlinge
  • Fahrradhandschuhe
  • T-Shirts
  • Fahrrad-Unterwäsche
  • SALE
Zeige alle Kategorien Autodach- und Fahrradträger Zurück
  • Autodach- und Fahrradträger anzeigen
    Home
  1. Fahrradzubehör
  2. Autodach- und Fahrradträger

Fahrradträger kaufen - Auto und Fahrrad werden zur Einheit

Immer mehr Menschen nehmen ihr Bike auf Reisen mit. Als Transportmittel dient in den meisten Fällen ein Auto Fahrradträger. Dieser ist in verschiedenen Bauformen erhältlich und ermöglicht die Mitnahme von bis zu vier Fahrrädern bzw. zwei bis drei E-Bikes (je nach Gewicht). Fahrradträger fürs Auto werden entweder auf dem Dach oder am Heck befestigt. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Lies weiter, wenn du mehr über den Transport von Fahrrädern mit dem Auto erfahren möchtest.

Wer sollte einen Fahrradträger kaufen?

Zu den Zielgruppen von Fahrradträgern gehören prinzipiell alle Menschen, die ihre Räder über eine längere Distanz transportieren möchten oder müssen. Viele Menschen kaufen sich zum Beispiel einen Fahrradständer für das Auto, wenn sie in den Urlaub fahren und am Urlaubsziel nicht aufs Radfahren verzichten möchten. Auch Sportler greifen auf Fahrradträgersysteme zurück, um ihre Rennräder sicher an den Startort eines Rennens zu transportieren.

Dach vs. Heck - wo liegen die Unterschiede?

Je nach der Befestigungsart unterscheidet man Träger für Fahrräder in Dachträger und Heckträger. Bei einem Dachträger werden die Fahrräder direkt auf dem Dach an mehreren Schienen befestigt. Bei einem Heckfahrradträger ohne Anhängerkupplung bzw. mit Anhängerkupplung erfolgt der Transport im Windschatten des Autos hinter der Heckscheibe. Mit einem Dachträger lassen sich Räder bis zu einem Gewicht von 20 Kilogramm transportieren. Auto Fahrradanhänger oder Heckträger erlauben sogar den Transport von deutlich schwereren Fahrrädern und E-Bikes (bis zu 30 Kilogramm pro Bike).

Thule Fahrradträger - die zuverlässige Qualität des Testsiegers

Als Marktführer bietet dir das Unternehmen Thule ein breites Sortiment an Fahrradträgern für jeden Bedarf an. Trägertypen wie der Thule EasyFold XT 933 sind einfach zu montieren und überzeugen durch eine hochwertige Verarbeitung und ein sicheres Handling. Wer einen Fahrradträger kaufen möchte, sollte sich definitiv im Sortiment des Herstellers Thule umschauen. Die robusten Träger erhalten regelmäßig hervorragende Bewertungen durch unabhängige Testinstanzen wie den ADAC.

Dachträger - mit dem Bike auf dem Dach in den Urlaub

Dachgepäckträger für das Fahrrad sind die älteste Mitnahmemöglichkeit für Räder. Schon lange bevor die ersten Heckträger auf den Markt kamen nutzten Urlauber Dachträger als Transportmittel fürs Bike. Im Vergleich zu Heckträgern haben Dachträger den Vorteil, dass sie die Sicht durch die Heckscheibe nicht beeinträchtigen. Außerdem benötigst du für die Montage - anders als für manche Heckträger - keine Betriebserlaubnis und keinen Eintrag in die Fahrzeugpapiere.

Heckträger günstig online kaufen - Vorteil: Aerodynamik

Durch einen Heckträger wird das Fahrverhalten deines Autos weniger stark verändert als durch einen Dachträger. Dies liegt vor allem an der Tatsache, dass deine Fahrräder während des Transportes kaum dem Wind ausgesetzt sind. Dadurch steigt bei einem Heckträger der Kraftstoffverrauch weniger stark als bei einem Trägersystem auf dem Dach. Man unterscheidet Heckträger in Fahrradträger ohne Anhängerkupplung und Fahrradträger mit Anhängerkupplung. Beide Systeme haben im Vergleich zu einem Dachträger den Vorteil, dass die Einfahrt in ein Parkhaus oder die Durchfahrt unter niedrigen Brücken kein Problem ist. Viele Nutzer ziehen zudem die Montage in Kopfhöhe der Montage auf dem Autodach vor - sie ist einfach bequemer. Dies ist gerade bei etwas schweren Rädern, Pedelecs und E-Bikes ein wichtiges Kriterium.

Heckfahrradträger für vier Räder - empfehlenswert für Familien

Der überwiegende Teil an Trägersystemen erlaubt die Mitnahme von zwei bis drei Fahrrädern. Es gibt jedoch auch Heckfahrradträger für 4 Fahrräder. Diese sind zwar etwas sperriger als Träger für zwei oder drei Bikes, eignen sich dafür jedoch besser für Familien oder Gruppen, die mehr als nur zwei oder drei Räder mitnehmen möchten. Manche Modelle sind von Grund auf für vier Räder ausgelegt - etwa das Modell Eufab Bike Four, bei anderen Systemen wie dem Thule Modell Thule VeloSpace XT 3 (939) benötigst du einen zusätzlichen Adapter, wenn du vier Räder transportieren willst.


Darauf musst du vor dem Kauf achten

  • Beachte die Gewichtsbeschränkungen der Trägersysteme.
  • Achte darauf, für wie viele Räder der Radträger ausgelegt ist.
  • Hat dein Fahrzeug eine Anhängerkupplung? Dies ist bei manchen Modellen notwendig.
  • Dachträger - etwa ein Dachfahrradträger von Thule - erzeugen mehr Luftwiderstand und erhöhen den Kraftstoffverbrauch.
  • Vor dem Transport von E-Bikes solltest du die Akkus entfernen, um Gewicht zu sparen.
  • Bei einem Fahrrad Träger ohne Anhängerkupplung erfolgt die Befestigung an der Heckklappe. Ist deine Heckklappe dafür geeignet?


Fahrradträger kaufen: Was ist beim Autofahren zu beachten?

Je mehr Fahrräder du transportierst, desto stärker verändert sich das Fahrverhalten deines Autos. Die Gründe hierfür sind das höhere Gewicht, der stärkere Luftwiderstand und der veränderte Schwerpunkt. Deshalb gilt: Erst einen Thule Fahrradträger günstig online kaufen, dann eine Probefahrt auf einem leeren Parkplatz absolvieren. Dabei solltest du insbesondere das Bremsen und das Kurvenfahren üben. Offizielle Geschwindigkeitsbeschränkungen für Autos mit Fahrradträgern gibt es übrigens nicht.

E-Bike Fahrradträger - die maximale Zuladung im Auge behalten

E-Bikes wiegen deutlich mehr als Fahrräder ohne Motorunterstützung. Ein Fahrradträger für das Ebike muss deshalb eine spürbar größere Last tolerieren als ein Trägersystem für "normale" Bikes - beachte das zulässige Maximalgewicht. Wichtig: Grundsätzlich eignen sich Heckträger besser für den E-Bike-Transport als Dachträger.
Sichere Zahlung
Geprüfte Endmontage
ZEG Fahrrad Shop
Lieferung
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 0491 - 99 75 4 75 Mo-Fr, 08:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • FAQ
  • Newsletter
  • Partnerprogramm
  • Ratenkauf
  • Leasing
  • Über uns
  • Kontakt
Bestellung
  • Bestellvorgang
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • AGB & Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Social

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...