Kostenloser Versand ab 100€ Warenwert
Kostenloser Versand ab 100€
30 Tage Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung
Zur Startseite wechseln
Zur Startseite wechseln
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Abonnements
0,00 €
Home
Fahrräder
E-Bikes
Fahrradteile
Fahrradzubehör
Bekleidung
Marken
Topseller
Sale
Blog
Beratung
Mountainbikes
MTB-Fullys
MTB-Hardtail
MTB-Street
Damen MTB
... mehr
E-Bikes
E-Trekkingbikes
E-Mountainbikes
E-Crossbikes
E-Citybikes
... mehr
Trekkingräder
Trekkingräder Herren
Trekkingräder Damen
... mehr
Citybikes
Citybikes Damen
Citybikes Herren
Hollandräder
Falträder
... mehr
Kinder- & Jugend
Jugendräder 20"- 26"
Kinderräder 12"-18"
Laufräder
... mehr
Rennräder
Gravel Bikes
... mehr
B-Ware
... mehr
E-Bikes / Pedelec
E-Crossräder
S-Pedelecs 45 km/h
E-Rennräder
E-Kompakträder
... mehr
E-Bike Mountainbike
E-Bike Fullys
E-Bike Hardtails
E-MTB 29 Zoll
E-MTB 27,5 Zoll
... mehr
E-Bike Trekking
E-Trekking Damen
E-Trekking Herren
E-Trekking KTM
E-Trekking Pegasus
... mehr
E-Bike City
E-City Bike Damen
E-City Bike Herren
E-City Bike Pegasus
E-City Bike Gazelle
... mehr
E-Bikes im Angebot
E-Bikes bis 3000 €
E-Bikes bis 4000 €
E-Bikes bis 5000 €
... mehr
E-Bike Marken
KTM E-Bikes
Bulls E-Bikes
Pegasus E-Bikes
Haibike E-Bikes
E-Bike Motoren
Bosch
Yamaha
Shimano
... mehr

Kategorien

  • Antrieb
  • Bereifung
  • Bremsen
  • Fahrradständer
  • Sättel
  • Sattelstützen
  • Schutzbleche
  • E-Bike Teile
  • Lenker & Griffe
  • Vorbauten
  • Pedale
  • Schaltungen
  • Laufräder & Naben
  • Gabeln

Beliebte Kategorien

  • Ketten
  • Zahnkränze
  • Schläuche
  • Steckschutzbleche
  • Hinterbauständer
  • SALE

Beratungsthemen

  • Pedale wechseln
  • Bremsbeläge wechseln
  • Fahrradlenker einstellen
  • Fahrradkette reinigen
  • Tretlager wechseln

Kategorien

  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradschlösser
  • Fahrradanhänger
  • Auto- & Fahrradträger
  • Kindersitze
  • Gepäckträger
  • Klingeln & Hupen
  • Kinderartikel
  • Fahrradcomputer
  • Fahrradpumpen
  • Körbe & Fahrradtaschen
  • Rucksäcke
  • Reparatur & Pflegemittel
  • Trinkflaschen & -halter

Beliebte Kategorien

  • Standpumpen
  • Minipumpen
  • Gepäckträgertaschen
  • Handytaschen
  • Faltschlösser
  • E-Bike Beleuchtung
  • Batteriebeleuchtung
  • Lenkertaschen

Beliebte Marken

  • Monkeylink Zubehör
  • KTM Taschen
  • Northwind Taschen
  • WOOM Anbauteile
  • Uebler Zubehör
  • SALE
Accessoires
Multifunktionstücher
Sicherheitsbekleidung
Mützen
Fahrradbrillen
... mehr
Fahrradjacken
Thermojacken
Regenjacken
Westen
Windjacken
... mehr
Hosen
3/4-7/8 Hosen
Lange Hosen
Kurze Hosen
Bikeshorts
... mehr
Fahrradhelme
MTB Helme
Trekking & City Helme
Kinder & Jugend Helme
BMX & Dirt Helme
... mehr
Fahrradtrikots
Trikots langarm
Trikots ärmellos
Trikots kurzarm
... mehr
Schuhe
Rennrad Schuhe
MTB Schuhe
Überschuhe
... mehr
  • Socken
  • Knielinge
  • Armlinge
  • Beinlinge
  • Fahrradhandschuhe
  • T-Shirts
  • Fahrrad-Unterwäsche
  • SALE
Zeige alle Kategorien E-Fullys Zurück
  • E-Fullys anzeigen
    Home
  1. E-Bikes
  2. E-Mountainbikes
  3. E-Fullys

Vollfederung für jedes Streckenprofil: E-Bike Fully günstig online kaufen

Manchmal muss es einfach etwas mehr sein: Das E-Bike Fully hebt den Mountainbikesport auf eine neue Stufe. Es bietet dir volles Fahrvergnügen mit voller Federung . Die Vollfederung an Frontgabel und Heck sorgt im Zusammenspiel mit einem kraftvollen Elektromotor, robusten Komponenten und einem stabilen Rahmen für spielerische Leichtigkeit auf schwierigem Terrain. Doch welcher Fahrertyp sollte eigentlich ein E-MTB Fully günstig online kaufen und worauf ist beim Kauf zu achten? Lies weiter.

Das Fully E-Bike gleicht Fitnessnachteile aus

Das E-Bike Fully ist eine Weiterentwicklung des E-Bike Hardtails. Während letzteres lediglich an der Frontgabel eine Federung und Dämpfung besitzt, verfügt das Fully sowohl vorne wie auch hinten über Federungen und Dämpfer (Full Suspension). Dadurch verlierst du sogar im Wald, in Steinwüsten oder auf Strecken mit vielen Wurzeln nie den Bodenkontakt. Die bessere Kontrolle und die hohe Fahrstabilität zählen neben der optimalen Traktion zu den markantesten Vorteilen von E-Fullys. Außerdem gleichst du durch den Elektromotor Nachteile im Fitnessbereich aus. Du kannst somit auch Strecken meistern, die sonst ein No-Go wären - zum Beispiel im Gebirge.
Nicht zuletzt entlastest du mit einem E-MTB Fully zudem deinen Körper. Federung und Dämpfung sorgen dafür, dass deine Gelenke und deine Wirbelsäule nicht allzu sehr unter hohen Jumps und ruppigen Passagen zu leiden haben.

Der kraftvolle Elektroantrieb macht das höhere Gewicht wett

Die meisten Hersteller setzen bei der Konstruktion von Fahrrädern aus der Kategorie E-Bike Fully auf leichte Materialien wie Aluminium und Carbon. Dennoch wiegt das E-Bike MTB Fully unter dem Strich etwas mehr als andere Fahrradtypen. Verantwortlich dafür sind der E-Motor, der Akku, die Federung und die Dämpfer an Gabel und Heck. Das überschüssige Gewicht spielt jedoch im Alltag kaum eine Rolle, denn: Die meisten E-Fully sind mit einem überdurchschnittlich kraftvollen Elektromotor ausgestattet.

Hier kommst du mit einem E-Bike MTB Fully besonders gut zurecht:

  • Uphill: Das Bike meistert selbst steilste Anstiege mühelos.
  • Downhill: Breite Reifen und Vollfederung sorgen für Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten.
  • Lange Touren abseits befestigter Wege: Das Fully ist das optimale "Spielgerät" für den Offroadbereich.

Motor, Akku und Kabel sind in den Rahmen integriert

Was das Design betrifft, muss sich das E-Fully kaum hinter seinen nichtmotorisierten Pendants verstecken. Der Grund hierfür ist so einfach wie genial: Der Antrieb, der Akku und die Verkabelung sind beim Fully E-Bike im Rahmen verbaut - Stichwort: Intube-Akku. Diese Lösung bietet neben der sehenswerten Optik auch aerodynamische Vorteile.

Optimale Performance mit einem Drehmoment ab 75 Nm

Vollgefederte Fahrräder benötigen aufgrund ihres hohen Gewichts einen starken Elektromotor. Die beste Performance erreichst du mit einem Motor, dessen Drehmoment im Bereich jenseits der 75 Nm-Marke liegt - je höher, desto besser. Da die meisten Fahrer ihr E-Fully auch an steilen Rampen - wo die Trittfrequenz erfahrungsgemäß sehr niedrig ist - nutzen, setzen viele Hersteller auf besonders kraftvolle Motorisierung. Diese entfaltet dann bereits ab einer Trittfrequenz von 20 U/min ihre Wirkung.

Akkukapazitäten über 550 Wattstunden gelten als Standard beim E-Bike MTB Fully

Du hast dich dafür entschieden, ein E-Bike Fully günstig online zu kaufen, aber du weißt nicht, welchen Akku du wählen sollst? Als Richtwert solltest du dir folgende Zahl merken: 550 Wh. Ein E-Fully MTB mit einer Akkukapazität von weniger als 550 Wattstunden eignet sich eher für moderate Einsätze in weniger extremem Gelände. Je krasser die Topografie, desto höher sollte auch die Akkukapazität sein. Ab 550 Wattstunden erhältst du ein wettbewerbsfähiges E-Bike mit maximalem Einsatzspektrum. Tipp: Manche Modelle sind bis 1000 Wh erweiterbar.

Regelmäßiges Waschen und Ölen der Dämpfung nicht vernachlässigen!

Über eines solltest du dir im Klaren sein: Dein neues Bike erfordert mehr Pflege- und Wartungsaufwand als ein Fahrrad ohne Dämpfer, Federung und E-Motor. Idealerweise solltest du die Dämpfung an deinem E-MTB nach jeder Ausfahrt gründlich auswaschen und ölen. So vermeidest du Leistungsverluste und Folgekosten.

Stahlfederungen und Öldämpfungen sind die Ideallösung für vollgefederte Fahrräder

Auch die Art der Federung und der Dämpfung ist ein wichtiges Kriterium, das du im Blick haben solltest. Luftdämpfer wiegen wenig, verfügen allerdings über schlechtere Dämpfungseigenschaften als andere Dämpfungsarten. Ambitionierte Radler, die häufig anspruchsvolle Trails fahren, sollten bei ihrem E-Bike Fully eine Kombination aus Stahlfederung und Öldämpfung wählen.

So wählst du den optimalen Federweg für dein E-Bike Fully aus

Und dann wäre da noch der sogenannte "Federweg": Dieser Fachbegriff sagt aus, wie viel Arbeitsweg dein gefedertes Laufrad in Bezug auf den starren Rahmen zur Verfügung hat. Beim Fully liegen die Federwege generell zwischen 120 und 200 mm. Ein Fully mit 120 mm Federweg eignet sich exzellent für lange Touren. Full Suspension Bikes mit 200 mm Federweg spielen ihre Stärken vor allem bei Hochgeschwindigkeitsabfahrten aus.

Darauf musst du bei der Laufradgröße achten

Zur Laufradgröße ist zu sagen: 29-Zoll-Räder rollen etwas besser im Flachen und über Hindernisse. 27.5-Zoll-Laufräder punkten durch ihren geringeren Umfang vor allem bei der Wendigkeit. E-Bike Fully günstig online kaufen - Have Fun im Gelände!

Sichere Zahlung
Geprüfte Endmontage
ZEG Fahrrad Shop
Lieferung
Unterstützung und Beratung unter:

Unterstützung und Beratung unter: Radonline-Termine

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • FAQ
  • Newsletter
  • Partnerprogramm
  • Ratenkauf
  • Leasing
  • Über uns
  • Kontakt
Bestellung
  • Bestellvorgang
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • AGB & Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Social

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Loading...