Kostenloser Versand ab 100€ Warenwert
Kostenloser Versand ab 100€
Kauf auf Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
Zur Startseite wechseln
Zur Startseite wechseln
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €
Home
Fahrräder
E-Bikes
Fahrradteile
Fahrradzubehör
Bekleidung
Marken
Blog
Beratung
Zur Kategorie Fahrräder
Trekkingräder
Crossbikes
Rennräder
Kinder- & Jugend
Mountainbikes
MTB-Hardtail
MTB-Fullys
MTB-Street
Citybikes
Hollandräder
Urban Bikes
Citybikes
Falträder
Gravel Bikes
Zur Kategorie E-Bikes
E-Citybikes
E-Rennräder
E-Mountainbikes
E-Hardtails
E-Fullys
S-Pedelecs 45 km/h
E-Crossbikes
E-Trekkingbikes
Zur Kategorie Fahrradteile
Antrieb
Bereifung
Bremsen
Fahrradständer
Gabeln
Laufräder & Naben
Pedale
Lenker/Griffe
Schaltungen
Sattelstützen
Schutzbleche
Sättel
Vorbauten
Zur Kategorie Fahrradzubehör
Autodach- und Fahrradträger
Fahrradpumpen
Fahrradschlösser
Fahrradbeleuchtung
Fahrradcomputer
Körbe & Fahrradtaschen
Gepäckträger
Trinkflaschen & -halter
Klingeln & Hupen
Kindersitze
Kinderartikel
Reparatur & Pflege
Rucksäcke
Zur Kategorie Bekleidung
Accessoires
Armlinge
Beinlinge
Fahrradjacken
Fahrradtrikots
Fahrrad-Unterwäsche
T-Shirts
Fahrradhandschuhe
Socken
Fahrradhelme
Knielinge
Schuhe
Hosen
Zeige alle Kategorien S-Pedelecs 45 km/h Zurück
  • S-Pedelecs 45 km/h anzeigen
Home
E-Bikes
S-Pedelecs 45 km/h

S-Pedelec günstig online kaufen - Willkommen in der S-Klasse

Was vor einigen Jahren noch wie eine Fabel aus dem Reich der Fantasie klang, ist heute Realität: auf einem motorunterstützten Fahrrad mit bis zu 45 km/h entspannt durch die City rasen. Das S-Pedelec - der Protagonist im gerade beschriebenen Szenario - gilt als die S-Klasse oder auch die Champions League unter den E-Bikes, Doch worauf musst du beim Kauf achten und lohnt es sich wirklich, ein Speed Pedelec günstig online zu kaufen?

Das sind die Unterschiede zwischen E-Bike, Pedelec und S-Pedelec

Das S-Pedelec unterscheidet sich in vielen Punkten vom E-Bike und vom einfachen Pedelec. Die Differenzen beginnen bereits bei den Materialien und der Bauform: Aufgrund der höheren Maximalgeschwindigkeit legen die Hersteller bei der Konstruktion besonders viel Wert auf Stabilität und Hochwertigkeit. Die Höchstgeschwindigkeit eines S-Pedelecs beträgt 45 km/h. Demgegenüber fahren E-Bikes und "normale" Pedelecs nicht schneller als 25 km/h. Das S-Pedelec gilt damit rechtlich als Kleinkraftrad. Deshalb benötigst du für die Benutzung einen Führerschein der Klasse AM. Ebenfalls obligatorisch sind Helm, Kennzeichen und Versicherung. Es gibt jedoch auch Gemeinsamkeiten: So fährt das S-Pedelec - genau wie das herkömmliche Pedelec - nicht ohne Hilfe des Fahrers. Sprich: Du musst selbst in die Pedale treten, damit du Motorunterstützung erhältst.

Speed Pedelec: Benutzung von Radwegen verboten

Du möchtest ein S-Pedelec günstig online kaufen und es für die Fahrt zur Arbeit nutzen? Prima - allerdings solltest du dir darüber im Klaren sein, dass du mit dem Speed Pedelec keine Radwege benutzen darfst. Das Pedelec 45 km/h ist deshalb nur dann eine gute Option, wenn dein Weg zur Arbeit und zurück ausschließlich aus normalen Straßen besteht. Falls dies der Fall ist, wirst du viel Freude mit deinem motorunterstützten Fahrrad haben. Während andere fluchend im Stau stehen oder in der U-Bahn schwitzen, fährst du ganz relaxt an ihnen vorbei.

Helmpflicht, Kennzeichnungspflicht und Führerschein - ohne geht es nicht

Das S-Pedelec unterstützt dich während des Fahrens mit einer Leistung von bis zu 500 Wh. Diese äußerst kraftvolle Unterstützung bringt neben einer Menge Spaß auch eine gewisse Verantwortung mit sich: Du bist deutlich schneller als auf einem Fahrrad unterwegs und musst deshalb aufmerksamer sein. Für die Benutzung eines Speed Pedelec musst du außerdem mindestens 16 Jahre alt sein, einen Schutzhelm tragen sowie über eine Versicherung und Zulassung verfügen.

Mittelmotor oder Hinterradnabenmotor - was ist besser?

Ein handelsübliches S-Pedelec besitzt entweder einen Mittelmotor oder einen Hinterradnabenmotor. Der Mittelmotor ist leichter, verbraucht weniger Energie und verschafft dir eine gute Gewichtsverteilung. Die Vorteile des Hinterradnabenmotors sind:

  • geringe Geräuschentwicklung (leiser als Mittelmotor)
  • wartungs- und verschleißarm
  • mehr Übersetzungen möglich als beim Mittelmotor
  • Rückgewinnung von Energie beim Aufladen des Akkus

Bis zu 1.050 Wh Akkukapazität - das E-Bike 45 km/h ist ein Kraftwunder

Ein zentraler Unterschied zwischen Pedelec und S-Pedelec ist die Leistung des Akkus. Pedelecs (umgangssprachlich als E-Bike bezeichnet) liefern dir höchstens 250 Wh Unterstützung. Das S-Pedelec bringt es je nach Modell auf stolze 500 Wh bis 1.050 Wh. Zum Vergleich: 1.000 Watt entsprechen der kurzzeitigen Maximalleistung eines Topsprinters beim Zielsprint einer Tour de France-Etappe.

Wie lange hält der Akku bei einem S-Pedelec?

Die Lebensdauer eines S-Pedelec Akkus beträgt mindestens vier bis fünf Jahre. Du kannst ihn ohne Probleme 500 bis 1.000 mal aufladen. Auch ein Austausch ist jederzeit problemlos möglich.

50 bis 100 Kilometer Reichweite

Wie weit du mit deinem S-Pedelec ohne erneute Akku-Aufladung kommst, hängt von verschiedenen Faktoren ab - unter anderem vom Profil der Strecke, der Durchschnittsgeschwindigkeit, der Häufigkeit von Stopps sowie von der Sitzposition und vom Gewicht des Fahrers. Die meisten Modelle aus der Kategorie E-Bike 45 km/h sind für Reichweiten von 50 bis 100 Kilometer ausgelegt.

Schnelles E-Bike: Anstrengung nicht unterschätzen!

Trotz der kräftigen Motorunterstützung musst du beim S-Pedelec deine eigenen Muskeln permanent einsetzen. Das Speed Pedelec fährt grundsätzlich nicht von alleine. Fürs Erreichen der Maximalgeschwindigkeit von 45 km/h sind circa 150 Watt Eigenleistung des Fahrers erforderlich. Auf die Dauer tritt somit auch bei moderaten Durchschnittsgeschwindigkeiten von 25 bis 30 km/h eine gewisse Ermüdung auf.

Für wen eignet sich das Pedelec 45 km/h?

Das Pedelec 45 km/h eignet sich für die unterschiedlichsten Zielgruppen. Folgende Fahrertypen stehen besonders im Fokus:

  • Spaßfahrer mit Freude an hohen Geschwindigkeiten ("Need for speed")
  • Pendler
  • Radler, die für die City eine Alternative zum Auto suchen
  • Tourenfahrer
Wichtig: Die hohen Geschwindigkeiten eines S-Pedelec bedingen ein gutes Reaktionsvermögen des Fahrers. Wachsamkeit und Reaktionsschnelligkeit sind Grundvoraussetzungen für die sichere Benutzung eines Speed Pedelecs.

Mit Federung oder ohne? Beide Optionen sind möglich

Sichere Zahlung
Geprüfte Endmontage
ZEG Fahrrad Shop
Lieferung
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 0491 - 99 75 4 75 Mo-Fr, 10:00 - 16:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • FAQ
  • Partnerprogramm
  • Über uns
  • Kontakt
Bestellung
  • Bestellvorgang
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • AGB & Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Social

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

Google Tagmanager
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Amazon Pay
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
PayPal-Zahlungen
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.

Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.

Criteo Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.

Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.

Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.

Permanenter Warenkorb:
Speichert den Warenkorb des Shopkunden sitzungsübergreifend.

Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.

Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager

Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Awin Affiliate Marketing:
Das Cookie stellt Tracking-Funktionalitäten für eine erfolgreiche Einbindung von Awin Partnerprogrammen zur Verfügung.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Awin Affiliate Marketing:
Das Cookie stellt Tracking-Funktionalitäten für eine erfolgreiche Einbindung von Awin Partnerprogrammen zur Verfügung.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Datenschutz-Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...