Kostenloser Versand ab 100€ Warenwert
Kostenloser Versand ab 100€
Kauf auf Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
Zur Startseite wechseln
Zur Startseite wechseln
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €
Home
Fahrräder
E-Bikes
Fahrradteile
Fahrradzubehör
Bekleidung
Marken
Blog
Beratung
Zur Kategorie Fahrräder
Trekkingräder
Crossbikes
Rennräder
Kinder- & Jugend
Mountainbikes
MTB-Hardtail
MTB-Fullys
MTB-Street
Citybikes
Hollandräder
Urban Bikes
Citybikes
Falträder
Gravel Bikes
Zur Kategorie E-Bikes
E-Citybikes
E-Rennräder
E-Mountainbikes
E-Hardtails
E-Fullys
S-Pedelecs 45 km/h
E-Crossbikes
E-Trekkingbikes
Zur Kategorie Fahrradteile
Antrieb
Bereifung
Bremsen
Fahrradständer
Gabeln
Laufräder & Naben
Pedale
Lenker/Griffe
Schaltungen
Sattelstützen
Schutzbleche
Sättel
Vorbauten
Zur Kategorie Fahrradzubehör
Autodach- und Fahrradträger
Fahrradpumpen
Fahrradschlösser
Fahrradbeleuchtung
Fahrradcomputer
Körbe & Fahrradtaschen
Gepäckträger
Trinkflaschen & -halter
Klingeln & Hupen
Kindersitze
Kinderartikel
Reparatur & Pflege
Rucksäcke
Zur Kategorie Bekleidung
Accessoires
Armlinge
Beinlinge
Fahrradjacken
Fahrradtrikots
Fahrrad-Unterwäsche
T-Shirts
Fahrradhandschuhe
Socken
Fahrradhelme
Knielinge
Schuhe
Hosen
Zur Kategorie Marken
Lapierre
Zeige alle Kategorien Fahrradschlösser Zurück
  • Fahrradschlösser anzeigen
Home
Fahrradzubehör
Fahrradschlösser

Finden Sie Ihr Fahrradschloss bei RADONLINE.de

Je wertvoller das Fahrrad, desto besser muss das Schloss sein. Denn nichts ist ärgerlicher als ein Fahrraddiebstahl. Um den Klau des eigenen Zweirads vorzubeugen, sollten Sie Ihr Fahrrad stets abschließen, egal wie kurz Sie das Rad abstellen. Selbst der schnelle Gang zum Bäcker kann da schon mal mit großem Frust enden, denn ganz ohne Sicherung ist ein Fahrrad im Nullkommanichts gestohlen.

Generell empfehlen wir immer, das Rad nicht nur abzuschließen, sondern im besten Fall an einem Gegenstand wie einem Baum, einem Fahrradbügel oder einem Geländer anzuschließen. Hier hat es sich bewährt, das Schloss durch ein Laufrad, den Rahmen und ebendiesen Gegenstand zu ziehen. Achten Sie immer auf schnell abnehmbare Teile am Fahrrad, beispielsweise Schnellspanner. Ist es nicht möglich, das Fahrrad sicher festzuschließen, sollte auch immer ein Rad und der Rahmen miteinander verkettet werden. Oft sieht man schnell durchs Vorderrad gelegte Schlösser. Diese Variante ist nicht zu empfehlen, da das Vorderrad besonders leicht abzumontieren ist und das Fahrrad somit trotzdem weggetragen werden kann.

Als Faustregel hat es sich bewährt, etwa 5 bis 10 Prozent des Neuwertes des Fahrrads in ein geeignetes Fahrradschloss zu investieren. Dieses Geld ist in der Regel gut investiert und sorgt für lange Freude mit dem Zweirad. Außerdem ist es wichtig, wie lange das Fahrrad unbeaufsichtigt steht. Steht es lange an uneinsehbarer Stelle, vorzugsweise im Dunkeln, sollte man besonders darauf achten, in ein gutes Schloss zu investieren. Doch woran erkennt man ein gutes Schloss und welche Fahrradschlösser eignen sich besonders gut?

Bügelschloss besonders beliebt und sehr sicher

Das Bügelschloss besitzt einen teilweise (sprich an einer Seite) oder komplett lösbaren Bügel, der durch den Beschlag mit einem speziellen Schließmechanismus geführt wird. Der Stahlbügel, meist ummantelt mit Kunststoff, ist je nach Preis- und Sicherheitsklasse viele Millimeter dick und praktisch nicht aufknackbar. Das einzige Sicherheitsrisiko hierbei stellt das Schloss selber dar. Professionelle Diebe schrecken auch nicht davor zurück, mit speziellem Werkzeug den Schlüssel vom Bügelschloss zu imitieren. Hierbei bieten einige Hersteller aber auch schon Abhilfe mit speziell gesicherten Schlössern, die allerdings preislich im oberen Segment einzuordnen sind. Diese Art der Fahrradschlösser, wie zum Beispiel das Abus Granit X-Plus bieten dann aber unterm Strich die beste Sicherheit für Ihr Fahrrad. Durch Speichen, Radrahmen und feste Objekte gezogen sorgen diese Fahrradschlösser für einen beinahe hundertprozentigen Schutz vor Diebstahl.

Das Kabelschloss: sicher ist nicht gleich sicher

Die Stahldrähte, oft auch in Spiralform als Spiralschloss zu kaufen, sind mit dünnem Kunststoff ummantelt und unterscheiden sich je nach Dicke der Drähte und Ummantelung sehr in ihrer Sicherheit. Vorteil: Während Bügelschlösser in der Regel sehr schwer sind, sind die flexiblen Kabelschlösser besonders leicht, sodass die Handhabung oftmals das entscheidende Kriterium für die Entscheidung für ein Kabelschloss ist. Auch über größere Entfernungen kann das Rad so an ein festes Objekt angeschlossen werden. Nachteil ist aber ganz klar, dass diese Fahrradschlösser teilweise mit einem einfachen Seitenschneider sehr leicht zu durchtrennen sind.

Gute Alternative: Kettenschloss

Die schweren Gliederketten sind auch sehr flexibel, bieten aber einen wesentlich größeren Diebstahlschutz. Sie sind in der Regel mit einem Textilschlauch aus Kunstfasern umzogen, sodass der Lack des Fahrrads geschützt ist. Die Glieder des Kettenschloss werden mit integriertem Schlosskörper verschlossen. Hierbei bieten sich sowohl herkömmliche Schlösser als auch Zahlenschlösser mit individuell einstellbaren Zahlencodes an.
Das Faltschloss wirkt beinahe schon futuristisch: flache Schlossbänder werden zusammengefaltet und erinnern in der Handhabe ein wenig an das Zusammenklappen eines Zollstocks. Während die einzelnen Glieder sehr starr sind, ist die Gelenkkonstruktion derart flexibel, dass sie herkömmlichen Bügelschlössern in der Funktion überlegen sind. Auch hierbei gibt es die Wahl zwischen Zylinderschlössern und Zahlenschlössern.
Das Rahmenschloss ist vor allem an älteren und einfachen Rädern zu finden. Es sitzt fest am Rahmen, meist am Hinterrad befestigt und blockiert das Laufrad. Wenn hier keine zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, kann das Fahrrad beinahe mühelos auch im abgeschlossenen Zustand entwendet werden.

Bei RADONLINE.DE finden Sie das beste Fahrradschloss

Unser Sortiment für Fahrradschlösser ist groß – hier finden Sie das beste Fahrradschloss online. Wir führen sämtliche Hersteller und bieten die gesamte Palette an: Vom Bügelschloss über das Faltschloss bis hin zum Kettenschloss finden Sie bei uns im Onlineshop alle Fahrradschlösser in vielen Preisklassen. Auch das sehr sichere Kettenschloss und das klassische Rahmenschloss finden Sie in unserem Sortiment. Zusätzlich finden Sie bei uns Bügelschlosshalter und Klick-Fix Satteladapter für die Befestigung von Seilschlössern unterm Sattel während der Fahrt. Bei Fragen zum Fahrradschloss berät Sie unser Kundenservice gern und empfiehlt Ihnen genau das richtige Fahrradschloss. Und wenn das Fahrrad doch gestohlen wird? Versicherungstechnisch ist der Fahrraddiebstahl im Rahmen der Hausratversicherung abgedeckt. Allerdings muss das Fahrrad, um eine Erstattung durch die Police zu erwirken, mindestens angekettet, eigentlich sogar in einem verschlossenen Unterstand abgestellt gewesen sein. Machen Sie es Fahrraddieben besonders schwer und bestellen Sie Fahrrad Schlösser günstig online bei RADONLINE.DE.
Sichere Zahlung
Geprüfte Endmontage
ZEG Fahrrad Shop
Lieferung
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 0491 - 99 75 4 75 Mo-Fr, 10:00 - 16:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • FAQ
  • Partnerprogramm
  • Über uns
  • Kontakt
Bestellung
  • Bestellvorgang
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • AGB & Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Social

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

Google Tagmanager
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Amazon Pay
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
PayPal-Zahlungen
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.

Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.

Criteo Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.

Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.

Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.

Permanenter Warenkorb:
Speichert den Warenkorb des Shopkunden sitzungsübergreifend.

Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.

Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager

Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Awin Affiliate Marketing:
Das Cookie stellt Tracking-Funktionalitäten für eine erfolgreiche Einbindung von Awin Partnerprogrammen zur Verfügung.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Awin Affiliate Marketing:
Das Cookie stellt Tracking-Funktionalitäten für eine erfolgreiche Einbindung von Awin Partnerprogrammen zur Verfügung.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Datenschutz-Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...