Kostenloser Versand ab 100€ Warenwert
Kostenloser Versand ab 100€
30 Tage Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung
Zur Startseite wechseln
Zur Startseite wechseln
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Abonnements
0,00 €
Home
Fahrräder
E-Bikes
Fahrradteile
Fahrradzubehör
Bekleidung
Marken
Topseller
Sale
Blog
Beratung
Mountainbikes
MTB-Fullys
MTB-Hardtail
MTB-Street
Damen MTB
... mehr
E-Bikes
E-Trekkingbikes
E-Mountainbikes
E-Crossbikes
E-Citybikes
... mehr
Trekkingräder
Trekkingräder Herren
Trekkingräder Damen
... mehr
Citybikes
Citybikes Damen
Citybikes Herren
Hollandräder
Falträder
... mehr
Kinder- & Jugend
Jugendräder 20"- 26"
Kinderräder 12"-18"
Laufräder
... mehr
Rennräder
Gravel Bikes
... mehr
B-Ware
... mehr
E-Bikes / Pedelec
E-Crossräder
S-Pedelecs 45 km/h
E-Rennräder
E-Kompakträder
... mehr
E-Bike Mountainbike
E-Bike Fullys
E-Bike Hardtails
E-MTB 29 Zoll
E-MTB 27,5 Zoll
... mehr
E-Bike Trekking
E-Trekking Damen
E-Trekking Herren
E-Trekking KTM
E-Trekking Pegasus
... mehr
E-Bike City
E-City Bike Damen
E-City Bike Herren
E-City Bike Pegasus
E-City Bike Gazelle
... mehr
E-Bikes im Angebot
E-Bikes bis 3000 €
E-Bikes bis 4000 €
E-Bikes bis 5000 €
... mehr
E-Bike Marken
KTM E-Bikes
Bulls E-Bikes
Pegasus E-Bikes
Haibike E-Bikes
E-Bike Motoren
Bosch
Yamaha
Shimano
... mehr

Kategorien

  • Antrieb
  • Bereifung
  • Bremsen
  • Fahrradständer
  • Sättel
  • Sattelstützen
  • Schutzbleche
  • E-Bike Teile
  • Lenker & Griffe
  • Vorbauten
  • Pedale
  • Schaltungen
  • Laufräder & Naben
  • Gabeln

Beliebte Kategorien

  • Ketten
  • Zahnkränze
  • Schläuche
  • Steckschutzbleche
  • Hinterbauständer
  • SALE

Beratungsthemen

  • Pedale wechseln
  • Bremsbeläge wechseln
  • Fahrradlenker einstellen
  • Fahrradkette reinigen
  • Tretlager wechseln

Kategorien

  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradschlösser
  • Fahrradanhänger
  • Auto- & Fahrradträger
  • Kindersitze
  • Gepäckträger
  • Klingeln & Hupen
  • Kinderartikel
  • Fahrradcomputer
  • Fahrradpumpen
  • Körbe & Fahrradtaschen
  • Rucksäcke
  • Reparatur & Pflegemittel
  • Trinkflaschen & -halter

Beliebte Kategorien

  • Standpumpen
  • Minipumpen
  • Gepäckträgertaschen
  • Handytaschen
  • Faltschlösser
  • E-Bike Beleuchtung
  • Batteriebeleuchtung
  • Lenkertaschen

Beliebte Marken

  • Monkeylink Zubehör
  • KTM Taschen
  • Northwind Taschen
  • WOOM Anbauteile
  • Uebler Zubehör
  • SALE
Accessoires
Multifunktionstücher
Sicherheitsbekleidung
Mützen
Fahrradbrillen
... mehr
Fahrradjacken
Thermojacken
Regenjacken
Westen
Windjacken
... mehr
Hosen
3/4-7/8 Hosen
Lange Hosen
Kurze Hosen
Bikeshorts
... mehr
Fahrradhelme
MTB Helme
Trekking & City Helme
Kinder & Jugend Helme
BMX & Dirt Helme
... mehr
Fahrradtrikots
Trikots langarm
Trikots ärmellos
Trikots kurzarm
... mehr
Schuhe
Rennrad Schuhe
MTB Schuhe
Überschuhe
... mehr
  • Socken
  • Knielinge
  • Armlinge
  • Beinlinge
  • Fahrradhandschuhe
  • T-Shirts
  • Fahrrad-Unterwäsche
  • SALE
Zeige alle Kategorien E-Trekkingbikes Zurück
  • E-Trekkingbikes anzeigen
    Home
  1. E-Bikes
  2. E-Trekkingbikes

Trekking E-Bike / Touren E-Bike günstig online kaufen

Bei Trekking-E-Bikes handelt es sich um die beliebtesten und am häufigsten gefahrenen Elektrofahrräder. Trekkingbikes als Pedelecs treiben den E-Bike-Boom an und machen das Radfahren noch komfortabler sowie dynamischer. Mit ihnen fährt man schnell und mühelos erfüllende Touren oder kommt in der City leicht von A nach B.

Trekkingbikes sind wahre E-Bike-Allrounder. Sie bieten sich für viele verschiedene Zwecke an und vergrößern sowohl in der Freizeit als auch im Alltag den Aktionsradius.

In welchen Einsatzbereichen ist ein Trekking E-Bike die beste Wahl?

Für folgende Einsatzzwecke machen Trekking-E-Bikes Sinn:

  1. Touren
  2. Reisen mit dem Rad
  3. Berufspendeln
  4. Fahrten in der City
Handelt es sich bei Trekking-E-Bikes per se um leistungsstarke Tourenräder, so ist einiges mit ihnen möglich. Sie überzeugen vor allem auf längeren und mittellangen Touren, bieten allerdings auch in der Stadt einen adäquaten Vortrieb.
Wer zum Beispiel mit dem Rad zur Arbeit fahren möchte, ist bei einem Trekking-Pedelec bestens beraten. Schließlich kommt man auf einem solchen E-Bike schnell und unverschwitzt an, wobei man getrost auch etwas weitere Wege zurücklegen kann.
Alles in allem machen E-Bikes Trekking auch aufgrund ihrer umfangreichen Ausstattung so einiges möglich. Vom dynamischen Tourenfahrer über den leidenschaftlichen Genussradler bis hin zum Pendler oder City-Tourer: Für all jene ist ein Trekking-Pedelec eine gute Wahl.

Gibt es Besonderheiten, die ich in Bezug auf Motorposition und Akku bei einem E-Trekking-Fahrrad zu beachten habe?

Naturgemäß spielt bei einem Trekking-E-Bike der Antriebsstrang eine wichtige Rolle. Es gibt drei verschiedene Motorarten, die je nach Position anders bezeichnet werden:

  1. Vorderradmotor
  2. Mittelmotor
  3. Heckmotor
Dabei hat sich der Mittelmotor als die beste und beliebteste Alternative erwiesen. Er liegt an einer für die Balance günstigen Stelle und bietet eine effiziente Unterstützung sowie eine direkte Kraftübertragung.
Der für die Stabilität ungünstige Frontmotor findet sich dagegen nur an billigeren Trekking-Pedelecs, wobei der Hinterradmotor sich bislang nicht durchgesetzt hat und eher an City-E-Bikes montiert ist.
Beim Akku sind Modelle mit einer etwas höheren Kapazität als bei einem City-E-Bike zu erwarten. 500 Wh sind hier ein Wert, der bereits für eine gute Reichweite sorgt. Mit der Wahl von geringeren Unterstützungsstufen hält eine Akkuladung etwa für 100 Kilometer.
Der Akku findet sich bei den verschiedenen Trekking-E-Bikes an unterschiedlichen Positionen wieder. Weit verbreitet ist zum Beispiel die Befestigung am Unterrohr. Außerdem stellen das Anbringen am Gepäckträger oder am Sitzrohr gängige Alternativen dar.
Ästhetisch am ansprechendsten sind - vielen zufolge - vollständig oder teilweise in den Rahmen integrierte Akkus. Insbesondere an hochwertigen Trekking-Pedelecs gibt es hier formschöne, schlanke Lösungen.

Welche Rahmenform ist die für mich passende? Muss ich bei der Bereifung oder den Bremsen auf etwas Besonderes achten?

Grundsätzlich sind E-Trekkingbikes mit vier verschiedenen Rahmenformen erhältlich. Dabei handelt es sich um folgende Varianten:

  1. Diamant- bzw. Herren-Rahmen
  2. Trapez-Rahmen
  3. Wave- bzw. Komfort-Rahmen
  4. Tiefeinsteiger-Rahmen
Alle Rahmenformen haben ihren Sinn und sind für eine bestimmte Zielgruppe jeweils genau richtig. Der Diamant-Rahmen bietet sich zum Beispiel für Herren an, die tendenziell sportlicher und beweglicher unterwegs sind.
Wiederum stellt der Trapez-Rahmen mit seinem abgesenkten Oberrohr für sportliche Damen die beste Alternative dar, erfreut sich allerdings auch bei Herren immer mehr an Beliebtheit. 
 Auf den Wave- und den Tiefeinsteiger-Rahmen vertrauen dagegen komfortbewusste Radfahrer, die unter Umständen Probleme mit dem Auf- und Absteigen haben.
Auch auf pannensichere Reifen mit guten Fahreigenschaften sowie auf gut funktionierende Reifen sollte man Acht geben. Diesbezüglich erfahren Sie in unserem allgemeinen Ratgeber zu Trekkingrädern mehr!

Worauf sollte ich beim Kauf sonst noch achten?

Punkte, die man beim Kauf eines Trekking-E-Bikes noch abhaken sollte, sind die folgenden:

  1. ein leistungsstarker, zuverlässiger Motor
  2. eine StVZO-konforme Ausstattung
  3. eine leichtgängige Schaltung
  4. ein großzügiger Gepäckträger, möglichst mit System
  5. ergonomische Bauteile für ein unbeschwertes Fahrvergnügen

Sichere Zahlung
Geprüfte Endmontage
ZEG Fahrrad Shop
Lieferung
Unterstützung und Beratung unter:

Unterstützung und Beratung unter: Radonline-Termine

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • FAQ
  • Newsletter
  • Partnerprogramm
  • Ratenkauf
  • Leasing
  • Über uns
  • Kontakt
Bestellung
  • Bestellvorgang
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • AGB & Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Social

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Loading...