Kostenloser Versand ab 100€ Warenwert
Kostenloser Versand ab 100€
30 Tage Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung
Zur Startseite wechseln
Zur Startseite wechseln
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Abonnements
0,00 €
Home
Fahrräder
E-Bikes
Fahrradteile
Fahrradzubehör
Bekleidung
Marken
Topseller
Sale
Blog
Beratung
Mountainbikes
MTB-Fullys
MTB-Hardtail
MTB-Street
Damen MTB
... mehr
E-Bikes
E-Trekkingbikes
E-Mountainbikes
E-Crossbikes
E-Citybikes
... mehr
Trekkingräder
Trekkingräder Herren
Trekkingräder Damen
... mehr
Citybikes
Citybikes Damen
Citybikes Herren
Hollandräder
Falträder
... mehr
Kinder- & Jugend
Jugendräder 20"- 26"
Kinderräder 12"-18"
Laufräder
... mehr
Rennräder
Gravel Bikes
... mehr
B-Ware
... mehr
E-Bikes / Pedelec
E-Crossräder
S-Pedelecs 45 km/h
E-Rennräder
E-Kompakträder
... mehr
E-Bike Mountainbike
E-Bike Fullys
E-Bike Hardtails
E-MTB 29 Zoll
E-MTB 27,5 Zoll
... mehr
E-Bike Trekking
E-Trekking Damen
E-Trekking Herren
E-Trekking KTM
E-Trekking Pegasus
... mehr
E-Bike City
E-City Bike Damen
E-City Bike Herren
E-City Bike Pegasus
E-City Bike Gazelle
... mehr
E-Bikes im Angebot
E-Bikes bis 3000 €
E-Bikes bis 4000 €
E-Bikes bis 5000 €
... mehr
E-Bike Marken
KTM E-Bikes
Bulls E-Bikes
Pegasus E-Bikes
Haibike E-Bikes
E-Bike Motoren
Bosch
Yamaha
Shimano
... mehr

Kategorien

  • Antrieb
  • Bereifung
  • Bremsen
  • Fahrradständer
  • Sättel
  • Sattelstützen
  • Schutzbleche
  • E-Bike Teile
  • Lenker & Griffe
  • Vorbauten
  • Pedale
  • Schaltungen
  • Laufräder & Naben
  • Gabeln

Beliebte Kategorien

  • Ketten
  • Zahnkränze
  • Schläuche
  • Steckschutzbleche
  • Hinterbauständer
  • SALE

Beratungsthemen

  • Pedale wechseln
  • Bremsbeläge wechseln
  • Fahrradlenker einstellen
  • Fahrradkette reinigen
  • Tretlager wechseln

Kategorien

  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradschlösser
  • Fahrradanhänger
  • Auto- & Fahrradträger
  • Kindersitze
  • Gepäckträger
  • Klingeln & Hupen
  • Kinderartikel
  • Fahrradcomputer
  • Fahrradpumpen
  • Körbe & Fahrradtaschen
  • Rucksäcke
  • Reparatur & Pflegemittel
  • Trinkflaschen & -halter

Beliebte Kategorien

  • Standpumpen
  • Minipumpen
  • Gepäckträgertaschen
  • Handytaschen
  • Faltschlösser
  • E-Bike Beleuchtung
  • Batteriebeleuchtung
  • Lenkertaschen

Beliebte Marken

  • Monkeylink Zubehör
  • KTM Taschen
  • Northwind Taschen
  • WOOM Anbauteile
  • Uebler Zubehör
  • SALE
Accessoires
Multifunktionstücher
Sicherheitsbekleidung
Mützen
Fahrradbrillen
... mehr
Fahrradjacken
Thermojacken
Regenjacken
Westen
Windjacken
... mehr
Hosen
3/4-7/8 Hosen
Lange Hosen
Kurze Hosen
Bikeshorts
... mehr
Fahrradhelme
MTB Helme
Trekking & City Helme
Kinder & Jugend Helme
BMX & Dirt Helme
... mehr
Fahrradtrikots
Trikots langarm
Trikots ärmellos
Trikots kurzarm
... mehr
Schuhe
Rennrad Schuhe
MTB Schuhe
Überschuhe
... mehr
  • Socken
  • Knielinge
  • Armlinge
  • Beinlinge
  • Fahrradhandschuhe
  • T-Shirts
  • Fahrrad-Unterwäsche
  • SALE
Zeige alle Kategorien MTB-Hardtail Zurück
  • MTB-Hardtail anzeigen
    Home
  1. Fahrräder
  2. Mountainbikes
  3. MTB-Hardtail

Hardtail MTB günstig online kaufen

Das Hardtail wird häufig als Mountainbike für Einsteiger bezeichnet - aber nicht nur Neulinge sind begeistert von diesem unkomplizierten Allrounder. Die erschwinglichen Bikes bieten ausreichend Funktionen, sind robust und stabil. Sie eignen sich für kurze Touren im unwegsamen Gelände genauso gut wie für mehrtägige Bikepacking Trips.

Was ist ein Hardtail Mountainbike?

Das Hardtail MTB ist ein zeitloser Klassiker. Dieses Bike verfügt lediglich über eine einzige Federung, die sich in der Fahrradgabel befindet. Das Hardtail Mountainbike gilt als optimierte Weiterentwicklung des Mountainbikes mit starrer Federgabel. Es eignet sich vor allem für Personen, die nur selten schwierige Trails fahren. Forstwege und Routen, die keine großen Hindernisse aufweisen, sind besonders geeignet. Das Hardtail ist ein verlässliches, unkompliziertes MTB. Es ermöglicht eine direkte Kraftübertragung. Soll es auch auf sehr unebenen Routen genutzt werden, ist gutes Fahrkönnen notwendig. Zu den größten Vorteilen des Hardtail Mountainbikes gehört der relativ günstige Preis trotz seiner guten Qualität und Robustheit. Zudem ist es stabil, leicht im Gewicht und benötigt nicht allzu viel Pflege und Wartung.

Laufradgrößen, die sich fürs Hardtail gut eignen

Laufräder gibt es in diversen Größen, Breiten und Ausführungen. Beim Hardtail sind vor allem die Reifengrößen 26, 27,5 sowie 29 Zoll angezeigt. Die Reifen wirken sich auf den Grip sowie den Rollwiderstand aus.

26 Zoll Laufräder

  1. Bis vor einigen Jahren war eine Laufradgröße von 26 Zoll bei den Mountainbikes dominierend. Aktuell findet man sie fast ausschließlich bei Einsteigerrädern, Downhill Bikes oder Fatbikes.
  2. Ein Hardtail mit 26 Zoll Rädern bietet eine gute Balance zwischen Beschleunigung, Rolleigenschaften und Stabilität. Die Räder passen zu einer Vielzahl an Fahrstilen.
  3. Vorteilhaft ist, dass sich rund um den Globus einfach und günstig Ersatzteile erwerben lassen. Auch Neu- und Weiterentwicklungen kommen ständig auf den Markt.

27,5 Zoll Laufräder

  1. Diese Laufradgröße bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Handling und Rollverhalten und hat sich mittlerweile als Standard etabliert.
  2. Vor allem im Bereich Geschwindigkeit und Laufruhe punkten die 27,5 Zoll Laufräder.
  3. Ein Hardtail mit 27,5 Zoll Laufrädern verfügt über reichlich Grip und ist in Sachen Pannensicherheit sehr zuverlässig.

29 Zoll Laufräder

  1. Ein Hardtail mit 29 Zoll Rädern eignet sich besonders für schnelle Fahrer. Der große Durchmesser gestattet viel Vortrieb.
  2. Die Laufräder lassen sich zwar etwas schlechter beschleunigen, doch die erstklassige Laufruhe und das Rollverhalten bieten ausgeprägte Vorzüge. Speziell ungeübte Biker profitieren von ihnen.
  3. Kleinere Hindernisse wie Geröll, Wurzeln oder Steine können leichter bewältigt werden.
  4. Allerdings muss beim Kauf die individuelle Körpergröße berücksichtigt werden. 29 Zoll Laufräder eignen sich nicht für kleine Fahrer. Personen unter 175 cm Größe sollten 27,5 Zoll Reifen bevorzugen.

Rahmenmaterial beim Hardtail-MTB

Hardtails sind robuste Bikes. Das stabile Rahmenmaterial besteht aus Aluminium, Stahl, Titan oder Carbon.

Rahmen aus Aluminium

Aluminium ist eines der beliebtesten Metalle für den Rahmen. Es wird in verschiedenen Legierungen verarbeitet. Da Aluminium nach dem Schweißprozess mit Wärme behandelt wird, ist es besonders langlebig. Das Metall steht für Qualität, Robustheit und Stabilität. Aluminiumrahmen sind bei den Fahrradherstellern sehr beliebt, da das Material sehr variabel verarbeitet werden kann. Es wird überwiegend in der Preisklasse bis 2000 € eingesetzt.

Rahmen aus Stahl

Stahl als Rahmenmaterial gehört eigentlich der Vergangenheit an. Dieses Material wird nur noch selten eingesetzt. Speziell Aluminium hat den Stahlrahmen verdrängt. Ein Stahlrahmen hat allerdings auch seine Vorzüge, zu denen unter anderem seine gute Dämpfung zählt, seine leichte Verarbeitbarkeit sowie ein geringer Preis.

Rahmen aus Titan

Titanrahmen sind eher schwierig zu verarbeiten, weshalb sie überaus hochpreisig sind. Titan gilt als Edelstoff für Hardtail Mountainbikes, ist außerordentlich leicht und hat eine hohe Zugfestigkeit. Zudem verfügt Titan über erheblich bessere Korrosionseigenschaften: Titanrahmen sind äußerst langlebig und rosten nicht. Die Vorteile stehen für den normalen Biker jedoch in keinem Verhältnis zum Preis, weshalb es auch nur wenige Hersteller gibt, die auf Titan setzen.

Rahmen aus Carbon

Carbon ist mittlerweile in der Massenproduktion angekommen. Es handelt sich bei Carbon um einen mit Kohlenstofffaser verstärkten Kunststoff. Carbonrahmen bieten viele Vorzüge: Sie sind nicht nur elastisch und haben eine gute Dämpfung, die Verarbeitungsformen gestalten sich auch sehr vielfältig. Beispielsweise ist es möglich, einen Rahmen aus nur einem Stück zu fertigen. Da Carbon aktuell sehr beliebt ist, wird es von vielen namhaften Fahrradherstellern verwendet.

Welche Rahmenhöhe ist die Richtige?

Für ein angenehmes und vor allem gesundes Fahrvergnügen ist die richtige Größe des Fahrradrahmens von entscheidender Bedeutung. Ein zu kleiner oder zu großer Rahmen kann Rücken- oder Nackenschmerzen sowie Knieproblemen verursachen.

1. Rahmenhöhe anhand der Schrittlänge berechnen:

Für die körpergerechte Größe des Rahmens sollte die individuelle Schrittlänge ermittelt werden. Hierfür wird der Abstand vom Fuß, ohne Schuhe, bis hin zum Schritt gemessen. Am besten eignet sich dafür ein Meterstab. Wichtig ist, besonders exakt zu messen. Eine helfende Hand kann nützlich sein. Die ermittelte Schrittlänge wird anschließend mit 0,57 multipliziert. Das Ergebnis ist die ideale Rahmenhöhe für Hardtails in cm.

Vorteile, die ein Hardtail MTB gegenüber dem Fully bietet

  1. Das Hardtail Mountainbike besticht vor allem durch seinen Preis: Ein niedriges Preisniveau bei dennoch ausreichender Funktion!
  2. Es ist zudem weniger wartungsintensiv und anfallende Reparaturen sind günstiger.
  3. Auch das Gewicht ist wesentlich geringer.
  4. Es punktet durch schlichte Funktionalität und Robustheit.
  5. Für Einsteiger oder Biker, die keine schwierigen Trails fahren, gilt das Hardtail als erste Wahl. Es ermöglicht eine direkte Kraftübertragung und ist besonders bergauf leistungsfähig.
  6. Das Hardtail ist ein klassischer Allrounder mit großem Einsatzgebiet.
Allgemein gilt: Es ist besser in ein qualitativ hochwertiges Hardtail MTB zu investieren, anstatt ein billiges und somit reparaturanfälliges Fully zu kaufen.

Fazit:

Das Hardtail MTB hat viel zu bieten. Dieses unkomplizierte, funktionale Bike eignet sich nicht nur für Einsteiger. Es garantiert sicheres Fahrvergnügen auch im unwegsamen Gelände. Beim Kauf sollte auf Qualität und die richtige Rahmengröße geachtet werden. Spezielles Equipment macht sogar mehrtägige Bikepacking Touren oder Bike and Hike möglich.

Sichere Zahlung
Geprüfte Endmontage
ZEG Fahrrad Shop
Lieferung
Telefon-Rückruf

Unterstützung und Beratung unter: Radonline-Termine

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • FAQ
  • Newsletter
  • Partnerprogramm
  • Ratenkauf
  • Leasing
  • Über uns
  • Kontakt
Bestellung
  • Bestellvorgang
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • AGB & Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Social

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Loading...