Trekkingrad online günstig kaufen
Ursprünglich für längere Touren auf unterschiedlichem Untergrund konzipiert, sind Trekkingräder aus dem normalen Alltag nicht mehr wegzudenken. Ein Drittel aller deutschen Fahrradkäufer favorisiert ein Trekkingrad. Ob für den Weg auf dem Land, zur Arbeit, zum Einkaufen oder der mehrtägige Fahrradurlaub, mit einem Trekkingbike sind Radfahrer vielseitig aufgestellt.
Trekkingräder zählen zu den Allroundern der unterschiedlichen Fahrradtypen. Sie eignen sich für Fahrten durch die Stadt, wie auch für längere Touren auf dem Land. Sie sind ideale Fahrräder für all diejenigen, die mehr als nur ein Rad für den Weg zur Arbeit brauchen. Sie bieten dem Fahrer durch ihre meist vollständige StVZO-Ausstattung ein hohes Maß an Sicherheit und ihren ausgewählten Komponenten ausreichenden Komfort für lange Touren.
Welches Trekkingrad ist das Richtige für Dich?
Was zeichnet das Trekkingrad aus?
- Ein Trekkingrad für Herren oder Damen ist sowohl auf gut ausgebauten Straßen als auch auf Schotterwegen oder Waldwegen sehr flexibel einsetzbar.
- Trekkingräder sind sehr stabile Zweiräder, für die im Alltag oder bei Freizeitaktivitäten auch höhere Lasten in der Regel kein Problem darstellen.
- Die Sitzposition ist sportlich-komfortabel, weshalb Trekking Fahrräder bei Pendlern und Vielfahrern sehr beliebt sind. Durch einen Rückenwinkel zwischen circa 40 und 60 Grad ist die Sitzposition aus gesundheitlicher Sicht ideal, um längere Strecken bequem und körperschonend zurückzulegen.
- Für die ausgedehnte Tour stellen die Gepäckträger Einhängemöglichkeiten für Satteltaschen, aber auch einfache Befestigungsmöglichkeiten für Arbeitsutensilien und Einkaufstaschen bereit. Immer beliebter werden die Taschen von I-Rack und Racktime. Diese können bei den neuesten Systemgepäckträgern einfach integriert werden.
Was ist beim Kauf eines Trekkingbikes zu berücksichtigen?
Trekkingräder sind grundsätzlich erschwingliche Fahrräder. Mit dem Pegasus Solero SL gibt es bereits zum günstigen Preis einen StVZO-tauglichen Allrounder. Für die Kaufentscheidung sollte jedoch nicht nur der Preis entscheidend sein, sondern auch die Fahrgewohnheiten mit einbezogen werden. Nur so ist langfristig Freude an einem Trekkingrad für Herren und Damen gegeben.
- Bei der Wahl des Trekkingbikes sollte neben der Rahmenhöhe das maximal zulässige Gesamtgewicht beachtet werden. Wiegt ein Fahrer 80 oder 90 kg, ist eine maximale Traglast von 100 kg mit Gepäck rasch überschritten. Die meisten Fahrradhersteller bieten mit einem maximal zulässigen Gesamtgewicht von 130 kg ausreichend Spielraum, um auch einmal Fahrten mit viel Tourengepäck zu unternehmen.
- Auch das Gewicht des Rades spielt eine wichtige Rolle. Insbesondere dann, wenn das Rad nicht ebenerdig in die Garage geschoben, sondern beispielsweise in den Keller getragen wird.
- Beim Radfahren in dunklen Gegenden ist eine leistungsstarke Lichtanlage wichtiger als in Städten mit gut ausgeleuchteten Straßen und Radwegen.
- Wird das Trekkingrad nicht nur auf Asphalt, sondern auch auf härteren Wegen genutzt, sollte das Augenmerk auf eine griffige Bereifung mit hohem Pannenschutz gelegt werden. Das gilt auch für Pendler, die täglich zur Arbeit fahren. Auch die Pannensicherheit und Haltbarkeit der Reifen sollte bei Berufspendlern ein wichtiges Kaufkriterium sein.
- Wird das Trekkingbike im Flachland, zum Radfahren in leicht hügeligen Gegenden oder für anspruchsvolle Touren genutzt? Um Steigungen gut zu meistern und längere Touren locker zu bewältigen, empfiehlt sich ein Trekkingrad mit 24, 27 oder 30 Gängen. Die Anzahl der Gänge spiegelt die Güte der Schaltung wieder.
Fazit Trekkingrad
Ob als Fortbewegungsmittel im Alltag oder als Urlaubsbegleitung, das Trekkingrad ist durch seine Vielseitigkeit für eine Vielzahl von Radfahrern sehr attraktiv. Auch weil es möglich ist, ein solide ausgestattetes Fahrrad günstig zu kaufen. Größere Lasten transportieren, lange Touren planen oder einfach sportlich unterwegs sein, ohne auf Komfort verzichten zu müssen, bei Trekkingbikes müssen sich Radfahrer nicht festlegen. Mit einem Trekking Fahrrad besteht immer die Möglichkeit, morgen etwas anderes zu unternehmen.