Kostenloser Versand ab 100€ Warenwert
Kostenloser Versand ab 100€
Kauf auf Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
Zur Startseite wechseln
Zur Startseite wechseln
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €
Home
Fahrräder
E-Bikes
Fahrradteile
Fahrradzubehör
Bekleidung
Marken
Blog
Beratung
Zur Kategorie Fahrräder
Trekkingräder
Crossbikes
Rennräder
Kinder- & Jugend
Mountainbikes
MTB-Hardtail
MTB-Fullys
MTB-Street
Citybikes
Hollandräder
Urban Bikes
Citybikes
Falträder
Gravel Bikes
Zur Kategorie E-Bikes
E-Citybikes
E-Rennräder
E-Mountainbikes
E-Hardtails
E-Fullys
S-Pedelecs 45 km/h
E-Crossbikes
E-Trekkingbikes
Zur Kategorie Fahrradteile
Antrieb
Bereifung
Bremsen
Fahrradständer
Gabeln
Laufräder & Naben
Pedale
Lenker/Griffe
Schaltungen
Sattelstützen
Schutzbleche
Sättel
Vorbauten
Zur Kategorie Fahrradzubehör
Autodach- und Fahrradträger
Fahrradpumpen
Fahrradschlösser
Fahrradbeleuchtung
Fahrradcomputer
Körbe & Fahrradtaschen
Gepäckträger
Trinkflaschen & -halter
Klingeln & Hupen
Kindersitze
Kinderartikel
Reparatur & Pflege
Rucksäcke
Zur Kategorie Bekleidung
Accessoires
Armlinge
Beinlinge
Fahrradjacken
Fahrradtrikots
Fahrrad-Unterwäsche
T-Shirts
Fahrradhandschuhe
Socken
Fahrradhelme
Knielinge
Schuhe
Hosen
Zeige alle Kategorien Rennräder Zurück
  • Rennräder anzeigen
Home
Fahrräder
Rennräder

Rennrad günstig online kaufen

Wer gerne schnell und spritzig und vor allem auf Asphalt unterwegs ist, für den ist das Rennrad das geeignete Sportgerät. Die äußeren Merkmale eines Rennrades sind schmale Reifen, jegliches Fehlen von unwesentlichen Bauteilen, wie beispielsweise Schutzbleche oder Gepäckträger und die Nutzung sehr leichter Materialien. Rennräder sind so konstruiert, dass der Fahrer eine gestreckte Haltung einnimmt, was den Luftwiderstand so gering wie möglich hält.

Eigenschaften und Bestandteile

Die Laufräder eines Rennrades sind äußerst schmal. Der Durchmesser wird in Zoll gemessen und ist, sowie auch die Rahmenhöhe, abhängig von der Körpergröße des Fahrers. Ein sehr wichtiger Bestandteil ist die Schaltung. Es sind vor allem die drei großen Hersteller Shimano, SRAM und Campagnolo, die den Markt beherrschen. Ihr Schaltsysteme unterscheiden sich in Bezug auf Form und Funktion der Schalthebel. In der Qualität gibt es kaum Unterschiede, die Wahl ist also reine Geschmackssache. Es sind Schaltungen mit 10-fach und 11-fach Kassetten üblich. Die Bremsen beim Rennrad können lebenswichtig sein, deshalb ist hier besonders auf Qualität zu achten. Man unterscheidet zwischen hydraulischen und Seilzug Bremsen, zwischen Felgen- und Scheibenbremsen. Wer jahre- oder jahrzehntelang mit Seilzugbremsen Umgang hatte, muss anfangs mit den Scheibenbremsen sehr vorsichtig sein, da deren Bremswirkung die der Seilzugbremsen um ein Vielfaches übersteigt.

Materialien und Gewicht

Da bei einem Rennrad das Gewicht eine sehr große Rolle spielt, ein gutes Rad sollte nicht mehr als höchstens 10 kg wiegen, kommen meist sehr leichte Materialien wie Aluminium oder Carbon zum Einsatz. Am meisten verbreitet ist der Alu-Rahmen. Es ist kostengünstiger in der Herstellung und bietet große Festigkeit bei geringem Gewicht. Aluminium ist vor allem bei Rennrädern der unteren und mittleren Preisklassen verbaut. Die Rahmen müssen regelmäßig gepflegt werden, da das Material bei Lackschäden korrodiert. Teuer und aufwendiger in der Verarbeitung ist das Material Carbon. Carbonrahmen weisen bereits bei sehr geringem Gewicht eine hervorragende Steifigkeit auf, weshalb sie auch die Gestaltung immer extravaganterer Rahmen ermöglichen. Allerdings sind Carbon.Rennräder sehr anfällig für Schäden in der Materialstruktur, die beispielsweise durch Stürze hervorgerufen werden. Ein Carbonrad sollte deshalb immer nur auf gut asphaltierter Strecke genutzt und sehr gut gepflegt werden. Eine neue, alte Entdeckung ist Stahl als Material für Rennräder. Selbstverständlich ist es schwer, aber auch sehr stabil, warum es sich vor allem bei Langstreckenfahrern wieder wachsender Beliebtheit erfreut. Die filigran wirkenden Stahlräder sind auch im Rahmen der Vintage Welle auf dem Vormarsch. Sie erinnern einfach zu sehr an das erste Rennrad, für das man so lange gespart hatte und auf das man so stolz war. Der Held unter den Rennradrahmen ist der Titanrahmen. Dieses Material ist schön, robust, korrodiert nicht und wiegt kaum etwas. Die Verarbeitung ist höchst aufwendig, weshalb Titanrahmen sehr teuer sind und äußerst selten verkauft werden.

Noch Fragen? - Der Kundenservice von RADONLINE.DE hilft Ihnen gerne weiter

Bei RADONLINE.DE finden Sie Rennräder von führenden Herstellern wie Bulls, KTM und Focus. Auf der Suche nach dem passenden Rennrad können Sie sich auf die Hilfe unserer Mitarbeiter von RADONLINE.DE vollkommen verlassen. Ein Anruf bei unserer kostenlosen Hotline oder eine Mail an unserem Kundenservice reicht, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen. Oft ist eine fachmännische Beratung notwendig, da man beim Rennradkauf die richtige Wahl treffen will.

Sichere Zahlung
Geprüfte Endmontage
ZEG Fahrrad Shop
Lieferung
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 0491 - 99 75 4 75 Mo-Fr, 10:00 - 16:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • FAQ
  • Partnerprogramm
  • Über uns
  • Kontakt
Bestellung
  • Bestellvorgang
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • AGB & Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Social

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

Google Tagmanager
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Amazon Pay
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
PayPal-Zahlungen
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.

Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.

Criteo Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.

Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.

Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.

Permanenter Warenkorb:
Speichert den Warenkorb des Shopkunden sitzungsübergreifend.

Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.

Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager

Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Awin Affiliate Marketing:
Das Cookie stellt Tracking-Funktionalitäten für eine erfolgreiche Einbindung von Awin Partnerprogrammen zur Verfügung.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Awin Affiliate Marketing:
Das Cookie stellt Tracking-Funktionalitäten für eine erfolgreiche Einbindung von Awin Partnerprogrammen zur Verfügung.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Datenschutz-Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...