Kostenloser Versand ab 100€ Warenwert
Kostenloser Versand ab 100€
30 Tage Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung
Zur Startseite wechseln
Zur Startseite wechseln
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €
Home
Fahrräder
E-Bikes
Fahrradteile
Fahrradzubehör
Bekleidung
Marken
Topseller
Sale
Blog
Beratung
Mountainbikes
MTB-Fullys
MTB-Hardtail
MTB-Street
Damen MTB
... mehr
E-Bikes
E-Trekkingbikes
E-Mountainbikes
E-Citybikes
E-Crossbikes
... mehr
Trekkingräder
Trekkingräder Herren
Trekkingräder Damen
... mehr
Citybikes
Citybikes Damen
Citybikes Herren
Hollandräder
Falträder
... mehr
Kinder- & Jugend
Jugendräder 20"- 26"
Kinderräder 12"-18"
Laufräder
... mehr
Rennräder
... mehr
B-Ware
... mehr
E-Bikes / Pedelec
E-Crossräder
S-Pedelecs 45 km/h
E-Rennräder
E-Kompakträder
... mehr
E-Bike Mountainbike
E-Bike Fullys
E-Bike Hardtails
E-MTB 29 Zoll
E-MTB 27,5 Zoll
... mehr
E-Bike Trekking
E-Trekking Damen
E-Trekking Herren
E-Trekking KTM
E-Trekking Pegasus
... mehr
E-Bike City
E-City Bike Damen
E-City Bike Herren
E-City Bike Pegasus
E-City Bike Gazelle
... mehr
E-Bikes im Angebot
E-Bikes bis 3000 €
E-Bikes bis 4000 €
E-Bikes bis 5000 €
... mehr
E-Bike Marken
KTM E-Bikes
Bulls E-Bikes
Pegasus E-Bikes
Haibike E-Bikes
E-Bike Motoren
Bosch
Yamaha
Shimano
... mehr

Kategorien

  • Antrieb
  • Bereifung
  • Bremsen
  • Fahrradständer
  • Sättel
  • Sattelstützen
  • Schutzbleche
  • E-Bike Teile
  • Lenker & Griffe
  • Vorbauten
  • Pedale
  • Schaltungen
  • Laufräder & Naben
  • Gabeln

Beliebte Kategorien

  • Ketten
  • Zahnkränze
  • Schläuche
  • Steckschutzbleche
  • Hinterbauständer
  • SALE

Beratungsthemen

  • Pedale wechseln
  • Bremsbeläge wechseln
  • Fahrradlenker einstellen
  • Fahrradkette reinigen
  • Tretlager wechseln

Kategorien

  • Fahrradbeleuchtung
  • Fahrradschlösser
  • Fahrradanhänger
  • Auto- & Fahrradträger
  • Kindersitze
  • Gepäckträger
  • Klingeln & Hupen
  • Kinderartikel
  • Fahrradcomputer
  • Fahrradpumpen
  • Körbe & Fahrradtaschen
  • Rucksäcke
  • Reparatur & Pflegemittel
  • Trinkflaschen & -halter

Beliebte Kategorien

  • Standpumpen
  • Minipumpen
  • Gepäckträgertaschen
  • Handytaschen
  • Faltschlösser
  • E-Bike Beleuchtung
  • Batteriebeleuchtung
  • Lenkertaschen

Beliebte Marken

  • Monkeylink Zubehör
  • KTM Taschen
  • Northwind Taschen
  • WOOM Anbauteile
  • Uebler Zubehör
  • SALE
Accessoires
Multifunktionstücher
Sicherheitsbekleidung
Mützen
Fahrradbrillen
... mehr
Fahrradjacken
Thermojacken
Regenjacken
Westen
Windjacken
... mehr
Hosen
3/4-7/8 Hosen
Lange Hosen
Kurze Hosen
Bikeshorts
... mehr
Fahrradhelme
MTB Helme
Trekking & City Helme
Kinder & Jugend Helme
BMX & Dirt Helme
... mehr
Fahrradtrikots
Trikots langarm
Trikots ärmellos
Trikots kurzarm
... mehr
Schuhe
Rennrad Schuhe
MTB Schuhe
Überschuhe
... mehr
  • Socken
  • Knielinge
  • Armlinge
  • Beinlinge
  • Fahrradhandschuhe
  • T-Shirts
  • Fahrrad-Unterwäsche
  • SALE
Zeige alle Kategorien Fahrradcomputer Zurück
  • Fahrradcomputer anzeigen
    Home
  1. Fahrradzubehör
  2. Fahrradcomputer
Kategorie
Fahrradcomputer kabellos
Fahrradcomputer mit Kabel
Zubehör

Fahrradcomputer bei RADONLINE.de

In allen Bereichen ist die Elektronik auf dem Vormarsch. Computer sind heute in keiner Lebenslage mehr wegzudenken. Mittlerweile ist es auch beinahe schon selbstverständlich, am Fahrrad einen Computer zu verwenden. Doch was hat es mit einem Radcomputer auf sich, für wen ist er geeignet und was macht so ein Fahrradcomputer?

Früher hießen die einfachen Geräte Fahrradtacho, heute können die kleinen, kompakten Computer wesentlich mehr als damals: sie messen nicht nur die Geschwindigkeit und zeichnen die Länge der gefahrenen Wegstrecke auf, sie haben oftmals zahlreiche weitere Funktionen wie das Anzeigen der Trittfrequenz (hierbei muss ein entsprechender Sensor angebracht werden), die Bestimmung der Höhenmeter über dem Meeresspiegel, die Messung der Temperatur und vieles mehr. In Kombination mit entsprechendem Brustgurt können sie auch die Herzfrequenz des Radfahrers anzeigen und die verbrauchten Kalorien berechnen. Simple Anzeigen wie die Darstellung der Uhrzeit und die Stoppuhrfunktion sind für die meisten Fahrradcomputer heute selbstverständlich. Aufgrund der zahlreichen Features und Funktionen der Radcomputer ist beinahe schon jeder ambitionierte Hobbybiker auf den Geschmack gekommen. Viele Radfahrer benutzen einen Fahrradcomputer, um die gefahrene Strecke auszuwerten. Doch nicht nur nach der Fahrt, auch währenddessen muss ein Radcomputer jederzeit mit einer Hand und leichtem Fingerdruck bedienbar sein. Auch mit Handschuhen muss dies problemlos funktionieren. Montiert wird der Fahrrad Computer in der Regel am Lenker und ist so permanent im Sichtfeld des Fahrers. Die meisten Geräte ermöglichen das Datenauslesen mit einem PC. Die Energieversorgung während der Fahrt wird mit Batterien sichergestellt. Hierzu werden auch gerne wiederaufladbare Akkus verwendet. Unterscheiden muss man allerdings in kabelgebundene Fahrradcomputer und solche, die kabellos funktionieren. 

Im Weiteren wollen wir diese Unterschiede kurz erläutern:


Fahrradcomputer kabellos

Soll der Radcomputer die größte Bewegungsfreiheit ermöglichen, empfehlen wir einen Fahrradcomputer kabellos, auch drahtlos genannt. Diese Art des Fahrradtacho wird immer beliebter und ist in den letzten Jahren auch technisch immer weiterentwickelt worden, sodass Sie sich sicher sein können, technisch top aktuelle Produkte zu erhalten, wenn Sie einen Fahrradcomputer kabellos bestellen. Per Funk werden sämtliche Daten übertragen. Der Sensor für die Geschwindigkeit wird beispielsweise oftmals per Clip am Vorderrad befestigt, lästiges Kabelverlegen ist also nicht nötig.

Fahrradcomputer kabelgebunden

Ist der Fahrradcomputer kabelgebunden, ist bereits die Installation bzw. die Inbetriebnahme des Computers schwieriger. Hierbei müssen die verschiedenen Sensoren beispielsweise zur Messung der Geschwindigkeit mitsamt der Kabel angebracht werden, sodass besonders darauf geachtet werden muss, dass die Kabel sicher verlegt sind und während der Fahrt kein Sicherheitsrisiko darstellen. Die Sensoren werden während der Fahrt dann auch über die Kabel mit Energie versorgt. Auf diese Weise sind die Fahrradcomputer, die kabelgebunden funktionieren, teilweise weniger praktisch als die drahtlosen Varianten, erfreuen sich aber stets großer Beliebtheit.

Pulsuhren

Wer sein Fahrrad als Trainingswerkzeug sieht, um an Ausdauer und Kraft zu gewinnen, dem empfehlen wir eine Pulsuhr. Mit einem Brustgurt wird die Herzfrequenz gemessen und drahtlos an den Fahrradcomputer übertragen. Die Daten der Sensoren werden in der Regel digital übertragen und sind somit weder störungsanfällig noch ungenau. Der Radfahrer sieht also zu jeder Zeit seine Pulswerte und kann das Training ad hoc anpassen und je nach Anstrengung variieren. Diese Daten werden in der Regel aufgezeichnet und können anschließend ausgelesen werden. Mithilfe spezieller Software lässt sich dann mittels zurückgelegtem Höhenprofil, den gefahrenen Geschwindigkeiten, der Trittfrequenz und dem aufgezeichneten Puls der Trainingsverlauf abbilden und so Steigerungen des Sportlers sinnvoll und schnell aufzeichnen. Hier wird also der außerordentliche Nutzen der Pulsuhren deutlich.
Teurere Fahrrad Computer Modelle haben übrigens zusätzlich eine Navigationsfunktion mittels GPS. Mithilfe der GPS-Daten wird die aktuelle Position bestimmt und auf einer Navigationskarte dargestellt. Auf diese Weise lassen sich Radtouren planen und nachvollziehen.

Kaufe deinen neuen Fahrradcomputer bei RADONLINE.DE

Wir bieten ein großes Sortiment verschiedener Radcomputer sowie Material zur Montage für sämtliche Einsatzzwecke. Namhafte Marken und Hersteller wie Fuxon und Sigma werden bei uns täglich verkauft. Besonders die Fahrradcomputer von Sigma können wir empfehlen. Unser Kundenservice berät dich gern, wenn Du Fragen zum Thema Fahrradcomputer kabellos hast oder Du dich für einen Fahrradcomputer GPS entscheiden möchtest. Gern erläutern wir dir verschiedene Methoden in Sachen Halterung und Montage und stellen dir dein persönliches Fahrrad Computer Set zusammen, damit Du es schon bei deiner nächste Fahrradtour ausgiebig nutzen und so schnell die Vorzüge der Computer am Fahrrad kennenlernen kannst.
Beachte bitte, dass es in der Regel einige Installationsprozesse benötigt, um Ihren neuen Radcomputer mit all seinen Features nutzen zu können. Viele Geräte erfordern nicht nur die Montage am Fahrrad, sondern benötigen auch spezielle, in der Regel vom Hersteller mitgelieferte Software für den PC oder Laptop, um das Gerät entsprechend der eigenen Vorstellungen zu konfigurieren oder nach einer Fahrt die Daten auszulesen und für den Fahrer aufzubereiten. Aber auch bei Fragen zur Installation der Fahrradcomputer hilft dir RADONLINE.DE gerne weiter.
Sichere Zahlung
Geprüfte Endmontage
ZEG Fahrrad Shop
Lieferung
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 0491 - 99 75 4 75 Mo-Fr, 08:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • FAQ
  • Newsletter
  • Partnerprogramm
  • Ratenkauf
  • Leasing
  • Über uns
  • Kontakt
Bestellung
  • Bestellvorgang
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • AGB & Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Social

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...