Kostenloser Versand ab 100€ Warenwert
Kostenloser Versand ab 100€
Kauf auf Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
Zur Startseite wechseln
Zur Startseite wechseln
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €
Home
Fahrräder
E-Bikes
Fahrradteile
Fahrradzubehör
Bekleidung
Marken
Blog
Beratung
Zur Kategorie Fahrräder
Trekkingräder
Crossbikes
Rennräder
Kinder- & Jugend
Mountainbikes
MTB-Hardtail
MTB-Fullys
MTB-Street
Citybikes
Hollandräder
Urban Bikes
Citybikes
Falträder
Gravel Bikes
Zur Kategorie E-Bikes
E-Citybikes
E-Rennräder
E-Mountainbikes
E-Hardtails
E-Fullys
S-Pedelecs 45 km/h
E-Crossbikes
E-Trekkingbikes
Zur Kategorie Fahrradteile
Antrieb
Bereifung
Bremsen
Fahrradständer
Gabeln
Laufräder & Naben
Pedale
Lenker/Griffe
Schaltungen
Sattelstützen
Schutzbleche
Sättel
Vorbauten
Zur Kategorie Fahrradzubehör
Autodach- und Fahrradträger
Fahrradpumpen
Fahrradschlösser
Fahrradbeleuchtung
Fahrradcomputer
Körbe & Fahrradtaschen
Gepäckträger
Trinkflaschen & -halter
Klingeln & Hupen
Kindersitze
Kinderartikel
Reparatur & Pflege
Rucksäcke
Zur Kategorie Bekleidung
Accessoires
Armlinge
Beinlinge
Fahrradjacken
Fahrradtrikots
Fahrrad-Unterwäsche
T-Shirts
Fahrradhandschuhe
Socken
Fahrradhelme
Knielinge
Schuhe
Hosen
Zur Kategorie Marken
Lapierre
Zeige alle Kategorien Rennrad Reifen Zurück
  • Rennrad Reifen anzeigen
  • Fahrräder
  • E-Bikes
  • Fahrradteile
  • Fahrradzubehör
  • Bekleidung
  • Marken
Home
Fahrradteile
Bereifung
Reifen
Rennrad Reifen

Rennrad Reifen günstig online kaufen - maximale Geschwindigkeit auf der Straße

Für viele sportlich aktiven Menschen ist das Rennradfahren die Königsdisziplin unter den Sportarten. Bei keinem anderen Outdoorsport erreichst du vergleichbare Geschwindigkeiten auf flacher Strecke - ohne Motor, nur mit der eigenen Beinkraft. Damit du in Sachen Geschwindigkeit keine Einbußen hinnehmen musst, solltest du bei der Auswahl der passenden Fahrradreifen für das Rennrad einige Dinge beachten. Wir zeigen dir, worauf es bei modernen Reifen ankommt und was es sonst noch zu beachten gibt.

Auf diese Kriterien kommt es an

Die gute Nachricht vorweg: Mit ein bisschen Sachverstand ist es gar nicht so schwer, die richtige Rennradbereifung zu finden. Die meisten Biker wünschen sich eine Mischung aus möglichst geringem Rollwiderstand und möglichst hohem Fahrkomfort. Bewährte Hersteller wie Schwalbe setzen diese Vorgabe mustergültig in die Tat um. Neben der Breite und dem Reifendruck (variiert von Reifen zu Reifen) zählen auch die Art des Profils und das Gewicht zu den entscheidenden Kriterien eines Rennradreifens.

Diese vier Arten von Rennrad Bereifung kommen infrage

Obwohl das Ziel eines Rennradreifens grundsätzlich immer darin besteht, maximale Geschwindigkeit und hohen Fahrkomfort zu ermöglichen, lassen sich dennoch vier verschiedene Arten von Bereifung unterscheiden: Drahtreifen, Schlauchreifen, Faltreifen und Tubeless Reifen.

Hier die herausstechenden Unterscheidungsmerkmale:

  • Drahtreifen sind sicher und preisgünstig, aber auch etwas schwerer als andere Reifentypen.
  • Schlauchreifen werden gerne von Profis verwendet. Sie wiegen wenig und zeichnen sich durch einen sehr geringen Rollwiderstand aus.
  • Faltreifen sind faltbar und dadurch leichter zu transportieren als andere Reifen.
  • Tubeless Reifen kommen ohne Schlauch daher. Sie sind schneller, pannensicherer und bieten mehr Grip als Drahtreifen.
Welcher der genannten Typen als bester Rennradreifen für deinen Bedarf zu gelten hat, hängt von dir selbst ab. Viele Hobbyfahrer schwören nach wie vor auf Draht- oder Faltreifen. Andere, innovationsfreudigere Biker möchten nie wieder ohne Tubeless Reifen unterwegs sein. Die Diskussion ähnelt der Kontroverse um die Frage: Scheibenbremse oder Felgenbremse?

Rennrad Reifen von Schwalbe - aus dem Radsport nicht wegzudenken

In unserem Sortiment findest du eine breite Auswahl an bewährten bis innovativen Schwalbe Rennradreifen. Der Name Schwalbe ist seit vielen Jahren ein fester Begriff im Rennradsport. Reifen wie der One Evo V-Guard, der Durano oder der Ultremo ZLX Evo gehören zu den bevorzugten Reifen von professionellen Radsportlern rund um den Globus. Sie sind überdurchschnittlich pannensicher und dabei höchst komfortabel zu fahren - auch im Herbst oder Winter.

23, 25 oder 28 mm - welche Breite solltest du wählen?

In den letzten Jahren ging der Trend im Bereich der Rennradreifen weg von den ultraschmalen 23 mm-Modellen hin zu etwas breiteren (und damit komfortableren) 25 mm- oder sogar 28 mm-Modellen. Breitere Reifen benötigen einen geringeren Luftdruck und lassen sich bei kurzen Ausflügen über Schotter oder schlechte Straßenbeläge gut fahren. 23 mm- Reifen bieten demgegenüber einen Gewichtsvorteil.

Slicks vs. Allwetterreifen - die Unterschiede

Ein handelsüblicher Rennradreifen mit Profil hält mindestens 2.000 bis 5.000 Kilometer. Je weniger Profil dein Reifen hat, desto schneller ist er logischerweise verschlissen. Profis fahren dennoch bei trockenen Bedingungen häufig mit profillosen Slicks, da diese etwas schneller und leichter sind. Als Allwetterfahrer solltest du im Idealfall zu Allwetterreifen mit Noppen und / oder Kerben greifen. Diese ermöglichen dir eine sichere Fahrt mit hoher Geschwindigkeit im Regen.

Bunte Reifen am Rennrad? Warum nicht!

Warum nicht mal zur Abwechslung einen Farbakzent setzen? Hersteller wie Schwalbe produzieren nicht nur klassische Rennrad Reifen in Schwarz, sondern auch farbige Eyecatcher in Weiß, Rot oder Blau. Dadurch kannst du deine Reifen optimal auf die Farbe deines Rahmens abstimmen. Entscheide selbst, ob du lieber einen schwarzen oder bunten Reifen günstig online kaufen möchtest.

Sichere Zahlung
Geprüfte Endmontage
ZEG Fahrrad Shop
Lieferung
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 0491 - 99 75 4 75 Mo-Fr, 10:00 - 16:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • FAQ
  • Partnerprogramm
  • Über uns
  • Kontakt
Bestellung
  • Bestellvorgang
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten
  • AGB & Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Social

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

Google Tagmanager
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Amazon Pay
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
PayPal-Zahlungen
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.

Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.

Criteo Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.

Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.

Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.

Permanenter Warenkorb:
Speichert den Warenkorb des Shopkunden sitzungsübergreifend.

Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.

Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager

Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Awin Affiliate Marketing:
Das Cookie stellt Tracking-Funktionalitäten für eine erfolgreiche Einbindung von Awin Partnerprogrammen zur Verfügung.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Awin Affiliate Marketing:
Das Cookie stellt Tracking-Funktionalitäten für eine erfolgreiche Einbindung von Awin Partnerprogrammen zur Verfügung.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Datenschutz-Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...