Hoher Fahrkomfort dank individuellem Griffprofil
Individuell angepasste Griffe und Lenkerbänder bieten Halt, absorbieren Vibrationen und liegen optimal in der Hand. Speziell auf längeren Touren kann mit dem passenden Griff oder mit dem Umwickeln eines Lenkerbandes der Komfort gehoben und Schmerzen sowie Taubheitsgefühle in den Händen vermieden werden.
Klassische und ergonomische Fahrradgriffe
Bei Fahrradgriffen wird zwischen Schraub- und Steckgriffen unterschieden. Schraubgriffe werden am Lenker verschraubt und Steckgriffe gesteckt. Ein Steckgriff ist im Vergleich zu einem Schraubgriff in der Regel etwas leichter, allerdings ist bei starker Beanspruchung ein mögliches Verrutschen gegeben. Bei beiden Varianten können Konsumenten zwischen einem klassischen und ergonomisch geformten Griff wählen. Der klassische Fahrradgriff wird meist standardmäßig an Trekkingrädern oder City-Bikes verbaut. Ergo-Griffe sind hingegen speziellere Lösungen mit individueller Formgebung. Häufig im Bereich des Handballens etwas breiter geformt finden vor allem Fahrer und Fahrerinnen mit Griffbeschwerden oder Personen, die einen gehobenen Komfort auf ihren Fahrradtouren bevorzugen, eine sehr gute Option vor.